hertzkasper
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 30. März 2004
- Beiträge
- 384
- Real Name
- Marco
Ich oute mich jetzt einfach mal als Mensch der Vernunft, der noch keinen Lautsprecher an seine Grenzen getrieben hat und demnach nicht mit dem Geruch des akustischen Schweißes vertraut ist.
Also: wie riecht ein überlasteter Lautsprecher???
Grund der Nachfrage: ich habe ein paar gebrauchte Kove EP65 ersteigert, die sich mir in sehr schlechtem Zustand präsentieren. Die Zentrierspinnen haben eine Färbung, die eigentlich Pommes Frites am Ende ihres Frittier-Lebens haben müssten. Zudem riechen sie furchtbar muffig - ähnlich einem alten NVA-Materiallager ... vom Geruch her sicherlich auch vergleichbar mit Poncho und Gasmaske eines neuzeitlichen GWDL'ers.
Das Schlimmste: bei einem Chassis rasselts im Inneren. Ich würde mal unterstellen, dass sich durch Überlastung und damit Verflüssigen des Leimes einzelne Windungen der Schwingspule gelöst haben!?
Jetzt folgt bestimmt erstmal ein netter Streit mit dem Verkäufer
Also: wie riecht ein überlasteter Lautsprecher???
Grund der Nachfrage: ich habe ein paar gebrauchte Kove EP65 ersteigert, die sich mir in sehr schlechtem Zustand präsentieren. Die Zentrierspinnen haben eine Färbung, die eigentlich Pommes Frites am Ende ihres Frittier-Lebens haben müssten. Zudem riechen sie furchtbar muffig - ähnlich einem alten NVA-Materiallager ... vom Geruch her sicherlich auch vergleichbar mit Poncho und Gasmaske eines neuzeitlichen GWDL'ers.
Das Schlimmste: bei einem Chassis rasselts im Inneren. Ich würde mal unterstellen, dass sich durch Überlastung und damit Verflüssigen des Leimes einzelne Windungen der Schwingspule gelöst haben!?
Jetzt folgt bestimmt erstmal ein netter Streit mit dem Verkäufer
