Genesis

Cierreffino

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2006
Beiträge
658
Hi!

Kann evtl.zu einem fairen Kurs an eine Genny DMX ran :D

Wollte nur kurz fragen ob es bei der DMX auch verschiedene Versionen gibt sowie bei normalen Dual Mono(MK3...MK4).
Danke an alle im Voraus für die Info's
:beer: Gruss
Sandro
 
Hi Sandro.
Verschiedene Versionen nicht. Unterschiedliche Revisionen schon ;)
Was daran aber genau anders ist weiß ich nicht. Dürfte auch ziemlich egal sein.

Ich glaube bei der ersten Revision war die Pegelfernbedienung nicht dabei und die Schalter für die Filter sind nun andere.
Früher waren es Mikrotaster (wie bei den alten DualMonos) und jetzt sind es Kippschalter...


Grüße,
andreas.
 
DM gibt es NOCH keine MKIV :!:

ich weis nicht, woher das noch immer kommt, hatten wir doch schonmal geklärt

es gibt immer kleine updates, siehe revisionen, größere veränderungen bei den schaltungen ergeben eine neue serie ... die NOCH nicht heraus ist
 
MacMorty schrieb:
DM gibt es NOCH keine MKIV :!:

ich weis nicht, woher das noch immer kommt, hatten wir doch schonmal geklärt

es gibt immer kleine updates, siehe revisionen, größere veränderungen bei den schaltungen ergeben eine neue serie ... die NOCH nicht heraus ist

Steht z.B. dort:

http://www.microprecision.de/2.html

10.09.2005
Die neue DUAL Mono MK IV ist jetzt verfügbar.
Durch eine neue Bestückung der Ausgangsstufe wird eine neue Stufe der Klangqualität erreicht.
Die Hörtests haben uns ziemlich beeindruckt.
Mehr dazu später.
 
Mk schon ...
aber es gibt noch keine Serie 4 ...
das ist es immer wo die verwirrung auftritt ...
auch bei mir ...
aber dank dem netten menschen von domino design weiß ich jetz voll bescheid :keks:

btt ... Konni fragen ... der weiß sowas doch immer^^
Grüße ...
 
Äh ... MK4 ist die Abkürzung für 'Mark 4', also Baumuster oder Serie 4.

Fakt ist, dass dieses Jahr die neue Serie 4 bei Genesis (mit neuen Kleidchen) kommen soll. Tatsache ist aber auch, dass die Dual Mono seit fast 2 Jahren als MK4 verkauft wird (Revisionen gibt es aber wohl >10 Stück). Vermutlich war/ist die Dual Mono als erste Endstufe auf MK4 gebracht worden (ohne das äußere zu verändern). Quasi eine technische Modellpflege (wie es bei den KFZ auch üblich ist), ohne das äußere zu ändern. Ich bin gespannt, ob die Dual Mono der kommenden Serie 4 innen technisch komplett anders oder so erhalten bleibt.

Gordon selbst nannte die Dual Mono zumindest auch immer MK4 (also das aktuelle Modell). Immerhin sind bei diesem Modell die technischen Änderungen intern etwas größer als zwischen zwei 'einfachen' Revisionen.

Gruß
Konni
 
Danke an alle für die Erläuchterungen...ABER zurück zum Thema bezüglich der DMX...gibt es bei den verschiedenen Versionen "klangliche" Unterschiede?Oder kann ich mit ruhigem Gewissen "irgend" eine DMX nehmen?
 
Cierreffino schrieb:
Danke an alle für die Erläuchterungen...ABER zurück zum Thema bezüglich der DMX...gibt es bei den verschiedenen Versionen "klangliche" Unterschiede?Oder kann ich mit ruhigem Gewissen "irgend" eine DMX nehmen?
Greif zu - da wird es keine bemerkbaren Unterschiede geben.

Gruß
Konni
 
Danke Konni und an all die Anderen...

Hat sich also erledigt...meine nächste Sufe wird def.eine DMX :bang:Und ich hoffe dann ENDGÜLTIG!
 
Das ist auf jedenfall eine feine Entscheidung....

Ich habs bis jetzt noch nicht bereut :bang: :bang: und Sie macht immernoch Spaß.

Grüße Dirk
 
Also geplant ist eine DMA für meine SerieZ HT und dann so gegen Anfang Septemer kommt die DMX an die TMT!
Mir schwitzen schon die Hände :D
 
Falls dir die DMA nicht gefällt --> ich nehme Sie gern! :wegschleich:

Grüße Dirk
 
Ich hoffe wirklich nicht dass mir die DMA nicht gefallen wird....das wäre echt schade die wieder zu verkaufen!
Ich hoffe ich werde mit dieser Endstufe...sowie mit der DMX ein paar Jahre glücklich sein :D
 
beim Jay nicht....aber ich hab sie letzten Sommer in Italien gehört...auch an SerieZ HT...und ich hab mich dort gleich verliebt :hippi:
 
Cierreffino schrieb:
Also geplant ist eine DMA für meine SerieZ HT und dann so gegen Anfang Septemer kommt die DMX an die TMT!
Mir schwitzen schon die Hände :D
Geniale Kombination :beer:, genau diese Endstufen-Kombi würde ich auch für eine Klang- und Power-Anlage wählen. Oder vielleicht statt der DMX noch zwei Serie III-Monoblöcke :D
 
Cierreffino schrieb:
beim Jay nicht....aber ich hab sie letzten Sommer in Italien gehört...auch an SerieZ HT...und ich hab mich dort gleich verliebt :hippi:
Das kann ja fast nur beim Christian gewesen sein ... ;)

Gruß
Konni

PS@Sven: MK2 Monos lasse ich mir auch noch gefallen ... :D
 
Zurück
Oben Unten