Genesis SM60 Tunen

atari64

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Juli 2007
Beiträge
111
Hi,
hab heute meine SM60 erhalten und wollte mal fragen wie und ob man die ein wenig Klang Tunen kann.
Als HT´s kommen die Xetec t28 ran, bei denen ich aber langsam denke das die mehr Leistung haben wollen.

Hab auch noch eine B40 hier.
Gleich die Frage hinterher: Welche würde sich eher für die t28 lohnen? Oder vll. ne ganz andere?


Thx schonmal
 
Wieso rufst du nichma bei Wwt an und fragt nach deren Empfehlungen?

Grüße
 
Hatte damals diese Frage an wwat gestellt, bzgl. einer SM 100, man teilte mir mit, dass es keine lohnenswerten Upgrades gibt, sind ja die Ableger von SA30/50 und halt auf mehr Leistung getrimmt.

Alex
 
Ich hab zwei SM60. Bei einer hab ich mal die Elkos gewechselt, die 8 1000µ im NT gegen Panasonic FC und für die Opamps und Preamp gegen Elna Cerafin oder Panasonic FC, je nach Platz.

Das Auslöten war schwierig, deshalb hab ich die Opamps nicht gewechselt.

Hab im AB Vergleich bei Zimmerlautstärke keinen Unterschied hören können.
 
naja, etwas tuning geht immer...
z.b. die elkos wenn möglich durch folienkondensatoren oder wenigstens noch bessere elkos (z.b. elna starget) ersetzen, bzw. die normalen folienkondensatoren durch styroflex, zwecks besserem esr. kohleschichtwiderstände durch metalloxid ersetzen, ne ladedrossel zwischen gleichrichter und pufferung, pufferung vergrössern...
bei den OPV muss man aber aufpassen. bei den guten amps sind die nicht-idealitäten der opvs oft durch eine entsprechende aussenbeschaltung etwas gemildert. den opv zu tauschen kann dadurch auch etwas verschlechtern! daher lieber nen sockel einlöten und testen.

die unterschiede sind aber oft nur so marginal, dass man sie nicht immer hört...
bei meiner alten SS CA50II hab ich den unterschied getuned/nichtgetuned auch nur bei wenigen liedern in einzelnen passagen gehört. ...kann aber auch einafch nur einbildung gewesen sein... ;)
 
Zurück
Oben Unten