sideshowbob
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 08. Feb. 2004
- Beiträge
- 1.867
Moin Nico,((( atom ))) schrieb:Ich finde, die Sache klingt leicht unterkühlt. Nun gibt es gerne den Tip, die Hochtöner passiv zu trennen, falls es etwas kühl klingt, aber nach allem was ich so an Klangbeschreibungen über die Genesis gelesen habe, bin ich eh neugierig und derzeit auch zu faul, 'ne passive Weiche zu bauen. Der übliche 6dB Tip fällt bei mir komplett aus, da die Dynaudios ab 3,5-4 khz von sich aus schon mit 12 oder so dB abfallen, also entsprechend steiler getrennte Hochtöner vonnöten sind.
Die Genesis wären also ein Versuch mit geringem Aufwand.. -> Klicken, warten, Einbauen, anhören.. Passt genau in mein aktuelles (Frei)zeitfenster..
Endstufen tauschen ist eine Möglichkeit - HTs tauschen eine andere!
...bisher hab ich den A25g nur als zischelndes, fffffiependes Etwas in Erinnerung. ... beim A25g2 war es dann deutlich besser (ein Tausch könnte Sinn machen), aber die von dir beschrieben Kühle könnte auch durchaus daher stammen, dass Anselmsche HTs eben nicht "rund" spielen. (mit Passivweichen mag es untenrum entspannter spielen, aber obenrum nicht runder).
... Fairerweise solltest Du aber auch Deine Abstimmung der MTs + TMTs mal auf Herz und Nieren überprüfen! (Bei manchen reicht die Beschreibung ("kühl") vom mangelnden Grundton bis hin zum spitzen Hochton.) ... das erspart Dir vielleicht einen Tausch/Kauf.
und ... wenn Du schon die Endstufen tauschen willst, dann ziehe bitte auch eine kleine Sinfonie in betracht! - das ist imho die einzig' wirklich sinnvolle Endstufe an Anselms Hochtönern! (sicherlich Geschmacksfrage)
eine Genesis ist mir an Anselms Hochtönern zu viel des Guten - Zapco ist noch eine Ecke heftiger!
- auflöseHT + auflöseAmp (Zapco, Genesis) = die volle Dröhnung -> freigeblasene Ohren
runder HT(Scan usw.) + auflöseAmp = ok
auflöse HT + runder Amp (Sinfoni,Audison) = ok (Cheap Trick: Radioendstufe reicht - ich glaub, auch Anselm hat(te) die Hts so angeklemmt. (so würde ich es beim nächsten mal auch machen)- es muss nicht immer teuer sein.)
runder HT + runder Amp = eingeschlafene Füße
wer LZK und EQ geschickt verwendet, kann auch mit Var1 glücklich werden. - Viele Teilnehmer hier konnten es nicht - ich auch nicht! (wobei sich das können eher auf "glücklich werden" bezieht, als auf "...verwenden"

Viel Spass beim Testen!
PS: noch einen Trick aus der Voodookiste: dünne Kabel verbauen, Klimaanlage aus und auch mal nen anderen CD-Rohling verwenden bringt Wärme ins Klangbild.

