Hallo Klangfuzzi-Gemeinde! Hätte eine Fragestellung zur GENESIS Profile Four.
Die Profile four hat folgende Aktivweichen an Bord:
Crossovers HP [All Continuous] - CH 1 & 2
30 - 6000 Hz
Crossovers HP [All Continuous] - CH 3 & 4
20 - 200 Hz
Crossovers LP [/- Module] - CH 3 & 4
50/60/75/100 Hz
Ich möchte die Stufe nutzen um ein Frontsystem 2 HT + 2 TMT aktiv anzusteuern.
Für Ch 1+2 kann ich einen Highpass auf ca 2,5 kHz legen für die Hochtöner (Scan2904/60000). D.h. sie spielen ab 2,5 kHz nach oben offen. Soweit so gut.
Ch 3+4 kann ich einen Highpass auf z.B. 80 Hz legen. D.h. die TMT´s spielen ab 80Hz aufwärts.
Mein Problem bei der Sache ist, jetzt müsste ich eine obere Scheitelfrequenz festlegen, d.h. ich müsste CH 3+4 nur bis 2,5 kHz spielen lassen weil ab da ja die HT´s wieder den Part übernehmen.
Kann dies die Profile Four ??
Der steckbare Lowpass nach unten z.B. 50Hz würde die TMT´s nur nach unten begrenzen. Darunter würde ein externer Sub zum Zuge kommen--> Ansteuerung über die HU.
Meiner Meinung nach müsste doch CH 3&4 einen Lowpass auch bis 6000Hz (bzw 2500 Hz) haben um das so ansteuern zu können.
Wenn das so nicht funktioniert, brauch ich dann doch nen PXA-H100 um flexibler bei den Weichen zu sein.
Bitte um Hilfe in dieser Fragestellung.
Viele Grüße
THM
Die Profile four hat folgende Aktivweichen an Bord:
Crossovers HP [All Continuous] - CH 1 & 2
30 - 6000 Hz
Crossovers HP [All Continuous] - CH 3 & 4
20 - 200 Hz
Crossovers LP [/- Module] - CH 3 & 4
50/60/75/100 Hz
Ich möchte die Stufe nutzen um ein Frontsystem 2 HT + 2 TMT aktiv anzusteuern.
Für Ch 1+2 kann ich einen Highpass auf ca 2,5 kHz legen für die Hochtöner (Scan2904/60000). D.h. sie spielen ab 2,5 kHz nach oben offen. Soweit so gut.
Ch 3+4 kann ich einen Highpass auf z.B. 80 Hz legen. D.h. die TMT´s spielen ab 80Hz aufwärts.
Mein Problem bei der Sache ist, jetzt müsste ich eine obere Scheitelfrequenz festlegen, d.h. ich müsste CH 3+4 nur bis 2,5 kHz spielen lassen weil ab da ja die HT´s wieder den Part übernehmen.
Kann dies die Profile Four ??
Der steckbare Lowpass nach unten z.B. 50Hz würde die TMT´s nur nach unten begrenzen. Darunter würde ein externer Sub zum Zuge kommen--> Ansteuerung über die HU.
Meiner Meinung nach müsste doch CH 3&4 einen Lowpass auch bis 6000Hz (bzw 2500 Hz) haben um das so ansteuern zu können.
Wenn das so nicht funktioniert, brauch ich dann doch nen PXA-H100 um flexibler bei den Weichen zu sein.
Bitte um Hilfe in dieser Fragestellung.
Viele Grüße
THM