art-audio
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. März 2004
- Beiträge
- 14.977
- Real Name
- Sven
Hallo,
ich bin demnächst in der glücklichen Lage, zwischen einem Genesis Monoblock MK II oder einer neuen Audison VRX 1.500.2 EX für den Betrieb am Subwoofer:
JL Audio 10W6 (2*6 Ohm), alte Serie im GFK-Gehäuse mit ca. 18-20 Liter im Rotgussring; Betrieb im großen Kombi
frei wählen zu können. Musik: querbet, eigentlich alles von Jazz bis Metall aber meistens Pop/Rock, überwiegend "handgemacht" (Eric Clapton und Tracy Chapmann) gern auch audiophil, kein (bzw. kaum) Techno
Jetzt kommt das Dilemma: Ich kann leider nicht selbst A/B-Vergleichshören, da im neuen Auto weder der Sub, noch Stromkabel, noch irgendetwas eingebaut ist....
Hier einmal die nackten Daten:
1) Genesis Monoblock MK II:
1 x 400 Watt/4 Ohm (Werksangabe: 1 x 250 Watt)
1 x 750 Watt/2Ohm
1 x 1.200 Watt/1Ohm
Dämpfungsfaktor > 500
Audison VRX 1.500.2 EX:
1 x 560 Watt/4 Ohm
1 x 1.080 Watt/2 Ohm
1 x >2.000 Watt/1 Ohm
Dämpfungsfaktor > 200, gemessen von der AutoHiFi: > 1.560
Vorteile für die Genesis wären: optisch passend zu den vorhanden Genesis DualMonos und gebraucht "günstiger"
Vorteile für die VRX: mehr Leistung und konzeptionell für Subwoofer konstruiert
Wer hat eine von diesen Endstufen am Subwoofer im Betrieb?? oder gar beide vergleichen können?? Was meint ihr??
ich bin demnächst in der glücklichen Lage, zwischen einem Genesis Monoblock MK II oder einer neuen Audison VRX 1.500.2 EX für den Betrieb am Subwoofer:
JL Audio 10W6 (2*6 Ohm), alte Serie im GFK-Gehäuse mit ca. 18-20 Liter im Rotgussring; Betrieb im großen Kombi
frei wählen zu können. Musik: querbet, eigentlich alles von Jazz bis Metall aber meistens Pop/Rock, überwiegend "handgemacht" (Eric Clapton und Tracy Chapmann) gern auch audiophil, kein (bzw. kaum) Techno

Jetzt kommt das Dilemma: Ich kann leider nicht selbst A/B-Vergleichshören, da im neuen Auto weder der Sub, noch Stromkabel, noch irgendetwas eingebaut ist....

Hier einmal die nackten Daten:
1) Genesis Monoblock MK II:
1 x 400 Watt/4 Ohm (Werksangabe: 1 x 250 Watt)
1 x 750 Watt/2Ohm
1 x 1.200 Watt/1Ohm
Dämpfungsfaktor > 500
Audison VRX 1.500.2 EX:
1 x 560 Watt/4 Ohm
1 x 1.080 Watt/2 Ohm
1 x >2.000 Watt/1 Ohm
Dämpfungsfaktor > 200, gemessen von der AutoHiFi: > 1.560
Vorteile für die Genesis wären: optisch passend zu den vorhanden Genesis DualMonos und gebraucht "günstiger"


Vorteile für die VRX: mehr Leistung und konzeptionell für Subwoofer konstruiert
Wer hat eine von diesen Endstufen am Subwoofer im Betrieb?? oder gar beide vergleichen können?? Was meint ihr??