So, mittlerweile sind mehr als 24h vergangen in denen ich die beiden Sinfonis hab' hören können (bisher ca. 4-5h gelauscht...).
Die Anlage besteht:
Alpine CDA-9815
2 x DLS Ultimate Cinchkabel
Scanspeak 2904 mit Gitter direkt auf Fresse
exact! M18W ca. 15° angewinkelt auf massiver!!! LS-Aufnamhe *fg*
Strom bekamen beide 20mm² bis zum PowerCap (Brax 1F) und dann weiter (max. 20cm 20² zur Genesis zu den Sinfoni's waren es wohl eher 30-40cm und nur 10²)
LS-Kabel für HT das Intertechnik Silverline und zu den TMT bitte nicht schlagen....ACR so'n gedrehtes keine Ahnung wie das heißt).
Musik habe ich querbeet gehört, von der exact! CD über Klassik...Deutsch Pop....Bernstein....Rammstein....ZZ Top......Die Ärzte....."Rondo Veneziano (lol) und noch ein paar mehr.
Die Sinfonis gefallen mir sehr gut. Im HT sind sie etwas smoothiger als die Genesis allerdings nicht im Weichspülersinne einer Vrx. Ganz im Gegenteil, sie bringen (bei sonst völlig unveränderter Config) ein paar Details mehr heraus, das ich nochmal querchecken mußte um's zu glauben. Die Genesis war da bei hohen Lautstärken ab und an doch etwas nervend.
Im Mittelton waren die Sinfonis auch klar besser. Wo es bei einigen meiner Lieblingslieder bei der Engländerin ab und an zu Außreizern (schrill) kam, war es bei den Italienerinnen durchweg sehr angenehm ohne Details wegzulassen (hab' zumindest nix vermißt).
Der Baß hingegen ist meinem Gehör nach bei beiden Endstufen vergleichbar, wenn ich mir auch bei den Sinfonis ein wenig mehr Kick einbilde (oder isses Realität
) und bei den Genesis hörte es sich ein wenig fülliger, amerikanischer an....
PS: Die da habe ich gar nicht erst gehört, da sie nicht in die Einbauplätze passen und ich der Gefahr Blut zu lecken entgehen wollte
Die Anlage besteht:
Alpine CDA-9815
2 x DLS Ultimate Cinchkabel
Scanspeak 2904 mit Gitter direkt auf Fresse
exact! M18W ca. 15° angewinkelt auf massiver!!! LS-Aufnamhe *fg*
Strom bekamen beide 20mm² bis zum PowerCap (Brax 1F) und dann weiter (max. 20cm 20² zur Genesis zu den Sinfoni's waren es wohl eher 30-40cm und nur 10²)
LS-Kabel für HT das Intertechnik Silverline und zu den TMT bitte nicht schlagen....ACR so'n gedrehtes keine Ahnung wie das heißt).
Musik habe ich querbeet gehört, von der exact! CD über Klassik...Deutsch Pop....Bernstein....Rammstein....ZZ Top......Die Ärzte....."Rondo Veneziano (lol) und noch ein paar mehr.
Die Sinfonis gefallen mir sehr gut. Im HT sind sie etwas smoothiger als die Genesis allerdings nicht im Weichspülersinne einer Vrx. Ganz im Gegenteil, sie bringen (bei sonst völlig unveränderter Config) ein paar Details mehr heraus, das ich nochmal querchecken mußte um's zu glauben. Die Genesis war da bei hohen Lautstärken ab und an doch etwas nervend.
Im Mittelton waren die Sinfonis auch klar besser. Wo es bei einigen meiner Lieblingslieder bei der Engländerin ab und an zu Außreizern (schrill) kam, war es bei den Italienerinnen durchweg sehr angenehm ohne Details wegzulassen (hab' zumindest nix vermißt).
Der Baß hingegen ist meinem Gehör nach bei beiden Endstufen vergleichbar, wenn ich mir auch bei den Sinfonis ein wenig mehr Kick einbilde (oder isses Realität

PS: Die da habe ich gar nicht erst gehört, da sie nicht in die Einbauplätze passen und ich der Gefahr Blut zu lecken entgehen wollte
