Genesis DM200

Ja, vom Klang und Charakter her vermisse ich die Stufe manchmal. Hab ich in Mortys Auto wieder gemerkt, noch nie SO einen Serie 7 / Scanspeak gehört, erstaunlich aber klasse! :thumbsup: :bang:
 
es war ja auch nicht nur EINE SS an den HT verbaut *fg*
danke fürs lob :beer: irgendwann wird es auch mal bei mir im auto halbwegs eingestellt sein
 
Bolle schrieb:
Hab ich in Mortys Auto wieder gemerkt, noch nie SO einen Serie 7 / Scanspeak gehört, erstaunlich aber klasse! :thumbsup: :bang:
in Sachen Schallpegel/Dynamik ging da wirklich einiges :D. Der Thorsten hat bestimmt viel Spaß an seiner S7/OG/SS/P9/W3-Kombination ;).

Thorsten´s und Martin´s Autos haben beide die MP 7.28 (sogar mit der gleichen HU P9/DEQ9) verbaut, trotzdem sind die Klangeindrücke m.E. seeehr unterschiedlich. Das zeigt mal wieder, dass das Auto, die Kette, die Abstimmung etc. den Charakter von einzelnen Komponenten heftigst verändern können und ein "Pauschalurteil" nicht "mal so eben" möglich ist.... :wayne: Oder wie Anselm immer sagt: "Alles Abstimmungssache" :D
 
hallo ...habe vor ca. 2 -3 jahren eine genesis stereo 60/100 und die dm200 gegeneinander verglichen ...verbaut waren damals hochtöner: a25g und tmt: 4 x aa130 (je 2 pro seite bei 2 ohm) auserdem das alpine 7894er im hochtonbereich lag damals wie ich mich erinnere die stereo 60 deutlich vor der dm 200 in sachen auflösung ...selbst gegen die stereo 100 war die 60er einen tacken besser mal abgesehen von der mehrleistung der 100er die dann am tmt da eher ihre vorteile hatte ...die dm 200 war im ganzen schon ne klasse endstufe am tmt (war hier die bessere genesis gegen die 100er) oder am bass ...im vergleich gegen eine 2150er ppi vom taaucher an 2x38er rf's hatte sie keine chance da dort die ppi dynamischer, druckvoller und mit mehr kontrolle zur sache ging ...hatte auch deutlich mehr leistungsreserven als die genesis ...

da ich die stereo 60 und die sa 50 am a25g kenne muß ich sagen das die dm gegen die sa 50 am hochton keine chance hat ...

gruss
 
Zurück
Oben Unten