Genesis DM und LEDs

rcorten

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Sep. 2005
Beiträge
27
Hallo

Ich habe mal eine Frage. Worin unterscheiden sich die DMs mit roter und blauer LED?

Ist die DM geeignet für die Serie7 HTs und eine zweite DM für die Serie7 TMTs?


Oder sollte mann eine andere nehmen?

Danke

Gruß René
 
die lichtlein wurden irgendwann geändert .. ob damit auch eine technische änderung verbunden war weiss ich nicht mehr .. die dual mono wurde ja im laufe der jahre immer mal wieder weiter entwickelt .. manche ältere stufen wurden auch auf blaue lichtleins umgebaut .. ist ja auch kein problem ..

sicherlich kann die dual mono an die HT's und an die TMT's von µP genommen werden ..

bevor man zwei DM einsetzt sollt man aber auf jeden fall auch über nur eine DMX nachdenken und dann eben passiv ..

gruss frieder
 
das heisst, dass eine AMP mit einer blauen LED eine alte Generation ist?

Was ist eine DMX?
 
rot = älter
blau = neuer

DMX = dual mono (e)xtreme

gruss frieder

PS: die neue dual mono ist auch grade angekommen und soll hervorragend funktionieren
 
DMX = DUAL MONO XTREME

Das mit den LED´s check ich bei GENESIS auch nicht wirklich.
Hier gabs mal nen Thread über die verschiedenen Modelreihen ----> SUCHFUNKTION



//EDIT: Der Frieder war schneller ;)
 
DMX = dual mono (e)xtreme

Wäre keine schlechte Idee, aber ich habe schon eine DM mit blauer LED. Habe ich damit was falsch gemacht. Soll diese die HTs oder TMTs befeuern? WAs meint ihr soll ich dann für die Speaker nehmen, wo die DM nicht drann kommt?


PS: die neue dual mono ist auch grade angekommen und soll hervorragend funktionieren

???
 
//EDIT: Der Frieder war schneller

ätsch ;)

Wäre keine schlechte Idee, aber ich habe schon eine DM mit blauer LED. Habe ich damit was falsch gemacht. Soll diese die HTs oder TMTs befeuern? WAs meint ihr soll ich dann für die Speaker nehmen, wo die DM nicht drann kommt?

wenn du eine dual mono hast dann schliesse sie doch einfach an .. wenn du "nur" eine hast dann wirst du ja wohl das frontsystem passiv betreiben .. oder willst du noch einen anderen verstärker einsetzen :?:

es gibt seit kurzem eine neue dual mono .. also eine weiterentwicklung .. müsst jetzt die MKIV version sein .. oder so .. sie ist schaltungstechnisch auf dem niveau der DMX und hat nur etwas weniger leistung .. damit ist es eine klare verbesserung zur vorgänger-stufe ..

gruss frieder
 
wenn du eine dual mono hast dann schliesse sie doch einfach an .. wenn du "nur" eine hast dann wirst du ja wohl das frontsystem passiv betreiben .. oder willst du noch einen anderen verstärker einsetzen


Ich habe sie noch nicht angeschlossen.

Welche AMP würdest du denn als zweite nehmen?

Gruß
 
Ähmm Zwischenfrage:
Gibts schon nen ca. Preis für die neue?

die neuen preise sind online meine ich .. hat sich sehr wenig getan .. ein paar euro mehr sind es aber ich meine nicht wirklich nennenswert .. musst aber selbst nachsehen ..

Welche AMP würdest du denn als zweite nehmen?

na im moment mal gar keinen .. ich würde das erst einmal so ausprobieren ..

gruss frieder
 
na im moment mal gar keinen .. ich würde das erst einmal so ausprobieren ..


Ja, dann muss ich mir aber noch die Frequenzweichen holen, weil die habe ich noch nicht. Habe ja im Moment das Serie7 System garnicht verbaut. Wollte ich alles zusammen machen.

Deshalb meine Frage: Bevor ich mir die Frequenzweichen kaufen, ist es doch sinnvoller, Vollaktiv zu fahren oder nicht?

Deshalb meine Frage, welche AMP dazu passen würde.

Danke
 
herzlich willkommen im forum :beer:

der frieder wird dir jetzt mit sicherheit zur passiv-trennung raten :ugly:

gruß, philipp
 
Aktiv oder passiv trennen ist eine Geschmacksfrage.

Ich finde, es gibt gerade für den HT sehr viel bessere und günstigere HT-Endstufen. Z.B. einen Genesis SA50, die ist der DM weit überlegen am HT... Oder die DA100, nur eben beide schwierig zu kriegen. ;)

Grüße,

Moses
 
rcorten schrieb:
na im moment mal gar keinen .. ich würde das erst einmal so ausprobieren ..


Ja, dann muss ich mir aber noch die Frequenzweichen holen, weil die habe ich noch nicht. Habe ja im Moment das Serie7 System garnicht verbaut. Wollte ich alles zusammen machen.

Deshalb meine Frage: Bevor ich mir die Frequenzweichen kaufen, ist es doch sinnvoller, Vollaktiv zu fahren oder nicht?

Deshalb meine Frage, welche AMP dazu passen würde.

Danke

Naja, für vollaktiv bzw. bi-amping fehlen dann aber noch zwei Kanäle, oder? Ob Du dann über gute Passivbauteile oder eintsprechende Aktivweichen trennst, ist Geschmackssache.

Zusammengefasst stehen folgende Varianten zur Debatte:

1. DM am FS --> Passivweiche
2. DM am TMT, XYZ am HT (Trennung aktiv oder passiv möglich) --> SA50 oder ein anderer leckerer HT-Verstärker, (Passivbauteile)
3. DMX am FS --> DMX, Passivweiche

Wer die Wahl hat, hat die Qual ;)
 
Heihachi schrieb:
rcorten schrieb:
na im moment mal gar keinen .. ich würde das erst einmal so ausprobieren ..


Ja, dann muss ich mir aber noch die Frequenzweichen holen, weil die habe ich noch nicht. Habe ja im Moment das Serie7 System garnicht verbaut. Wollte ich alles zusammen machen.

Deshalb meine Frage: Bevor ich mir die Frequenzweichen kaufen, ist es doch sinnvoller, Vollaktiv zu fahren oder nicht?

Deshalb meine Frage, welche AMP dazu passen würde.

Danke

Naja, für vollaktiv bzw. bi-amping fehlen dann aber noch zwei Kanäle, oder? Ob Du dann über gute Passivbauteile oder eintsprechende Aktivweichen trennst, ist Geschmackssache.

Zusammengefasst stehen folgende Varianten zur Debatte:

1. DM am FS --> Passivweiche
2. DM am TMT, XYZ am HT (Trennung aktiv oder passiv möglich) --> SA50 oder ein anderer leckerer HT-Verstärker, (Passivbauteile)
3. DMX am FS --> DMX, Passivweiche

Wer die Wahl hat, hat die Qual ;)


Hallo,

Reicht denn eine DM fürs ganze Frontsystem oder sollte es schon eine DMX sein?

Wie würdet ihr das Problem denn lösen?

Danke
 
Das kommt natürlich ganz auf das Budget an. Ich würde mir eine DM oder eine DMX holen und dann das Front-System passiv ansteuern. Falls du aber noch eine schicke kleine Hochton-Endstufe findest, kannst du ja immer noch aufsplitten.

Gruß
Konni
 
Hallo,
meine Empfehlung liegt ganz klar bei der DMX!

Im direkten Vergleich zieht die DMX der DM (aber nicht nur der) um längen davon!
Also bevor Du dir überlegst eine 2. DM zu kaufen würd ich lieber die eine DM verkaufen und nach einer DMX schauen...........!

Hirsch
 
Da schliesse ich mich der Meinung vom Hirsch an! Die DM hat nicht den Hauch einer Chance gegen die DMX. Getestet sowohl an der Homehifi wie auch im auto.

Grüssle Weingeist
 
Weingeist schrieb:
Da schliesse ich mich der Meinung vom Hirsch an! Die DM hat nicht den Hauch einer Chance gegen die DMX. Getestet sowohl an der Homehifi wie auch im auto.

Grüssle Urs

wartet ab bis ihr die neue dual mono gehört habt ;) die kommt der dmx schon deutlich näher .. so soll es auch sein :thumbsup:

aber wenn ich schon die eine dm hätte würde ich sie auch einsetzen .. was besseres kann man ja immer noch nachrüsten .. jetzt sollt er doch erst einmal musik im auto haben .. oder?

gruss frieder
 
Zurück
Oben Unten