Genesis Amps Serie IV ??

art-audio

verifiziertes Mitglied
Registriert
09. März 2004
Beiträge
15.256
Real Name
Sven
Hallo,

ich habe in einem UK-Forum dieses mit Datum vom 27.05.06 gefunden:

Genesis customer service is so damn good. Phoned them and said I need some screws for an amp they made about 50 decades ago. Got a call back within 24 hours. The screws are on their way and its not cost me a penny...Thats just quality.

p.s I would wait, A little birdy mentioned that Genesis Series 4 may be on the way.

EDIT: Just recieved the screws. Not just one screw buy 20.and not just screws but an allen key as well...My respect for Genesis just went up again!

Hat zufällig jemand Infos über eine Ankündigung von Serie IV-Amps oder träumt der "Insel-Affe"?? :keks: Gern auch per pn ;)
 
Ist die Dual Mono nicht schon MK4?

Gruß
Konni
 
Hallo.
Ist das nicht gerade für EUCH BEIDEN sch**ßegel :?: ;) :keks:


Die Frage ist, ob die Engländer alle Modelle gleichzeitig in den MK4 Status "heben"
Bei einer DMX habe ich da so meine bedenken, wobei ich natürlich nix dagegen hätte :D ;)


Und ja Konni.
Die neuen DM´s sind MK4...



Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Dann wäre ein Schritt von der Serie III zur Serie IV wohl nur anhand der Seriennummer zu erkennen, wenn die aktuelle DualMono MK IV die Serie IV präsentiert und nicht mit einem Kühlkörperwechsel wie von Serie II zu Serie III verbunden wäre.... Aber warum sollte man den Kühlkörper der Serie III auch bearbeiten, optisch geht´s kaum noch schöner :D. Die Frage lautet: Meint MK IV auch Serie IV oder "nur" eine interne Revision der zahlreich entwickelten III-DualMonos? Lecker Kaffeesatz-Lesen... :D
 
art-audio schrieb:
Dann wäre ein Schritt von der Serie III zur Serie IV wohl nur anhand der Seriennummer zu erkennen, wenn die aktuelle DualMono MK IV die Serie IV präsentiert und nicht mit einem Kühlkörperwechsel wie von Serie II zu Serie III verbunden wäre.... Aber warum sollte man den Kühlkörper der Serie III auch bearbeiten, optisch geht´s kaum noch schöner :D. Die Frage lautet: Meint MK IV auch Serie IV oder "nur" eine interne Revision der zahlreich entwickelten III-DualMonos? Lecker Kaffeesatz-Lesen... :D

die serie III hatte mind 11 revisionen !
habe selber welche von 8 und 11 gehabt

auch die alten DA 100 waren ja fast alle anders --- zumindest die, die wir hier schon hinreichend per bilder verglichen haben

die Serie IV soll in einigen bereichen noch mals entspannter und angenehmer klingen --- leider noch nicht selber gegengehört
 
Ich kenne es immer nur so, das die Xte Überarbeitung etwas billiger in der Herstellung ist, als die letzte... ;) :ugly:
 
firlefanz07 schrieb:
die Serie IV soll in einigen bereichen noch mals entspannter und angenehmer klingen --- leider noch nicht selber gegengehört
Hallo Thorsten,

also bist Du der Meinung, dass MK IV = Serie IV und dass die DM MK IV nur die "Speerspitze" der Neuerungen ist? :keks: Unterscheidung von aussen nur anhand der Seriennummer? ;)


Stressfaktor schrieb:
Hallo.
Ist das nicht gerade für EUCH BEIDEN sch**ßegel :?: ;) :keks:
btw: sogesehen ja, da Konni und ich beide "old school" Serie II-Fans sind :taetschel:
 
ersteres ja
zweiteres ist mir nicht bekannt, das da auch anderes kommen soll --- wobei es wirklich mal wieder an der zeit wäre ;)
unterscheidungen --- jetzt gibt es keine alten mehr neu zu kaufen, ausser man bestellt wahrscheinlich alte platinen nach *grumpf* (mal sehen, was meine jetzt hereinbekommt)
 
art-audio schrieb:
also bist Du der Meinung, dass MK IV = Serie IV und dass die DM MK IV nur die "Speerspitze" der Neuerungen ist? :keks: Unterscheidung von aussen nur anhand der Seriennummer? ;)
Ich gehe jedenfalls davon aus. Zitat von der Webseite:
"Die neue DUAL Mono MK IV ist verfügbar. Durch eine neue Bestückung der Ausgangsstufe wird eine neue Stufe der Klangqualität erreicht. Die Hörtests haben uns ziemlich beeindruckt. Mehr dazu später."

Gruß
Konni

PS: MK2 --> :hippi:
 
Die DualMono MK IV gibt es doch schon seit fast sieben Monaten (m.E. seit November 2005) auf dem Markt, der Andi hat seine mit Datum 01/2006 hier doch auch schon gebraucht wieder verkauft.

Deswegen habe ich die Frage hier gestellt, ob es vielleicht eine komplett neue Serie IV geben wird nach der oben zitierten Aussage nicht unmöglich.... Schaun mer mal, was die Zukunft bringen wird, ob MK IV in Serie III-Optik mit anderem Innenleben oder eine eigenständige Serie IV ;).
 
die MK IV erkännt man auch am Telefon anschluss für das regel potiie

sie ist eine weiter entwicklung im klanglichen factor wo sehr intressant ist
gruss JJ
 
Tatsächlich ... der Andi wird es mir verzeihen:

10000192cx.jpg


Rechts der Western-Stecker ... den hatte die MK3 noch nicht.

Gruß
Konni
 
oooch .... die dmxchen habens auch :D aber eh auch MKIV war die erste davon soweit mir bekannt... ;)

Grüssle Weingeist
 
hat schon jemand die DualMono MKIV gegen die alten MKIII gehört ?? oder auch gegen die getunte DM Stufe3 ??

Finde dass die DM St.3 schon ganz gut klingt ... aber wenn noch mehr gehen sollte ;)

Cya, LordSub
 
Die MKIV soll hauptsächlich im HT besser sein. Bin leider noch nicht zum testen gekommen... Bericht folgt dann! WE ist allerdings schon verplant.

MfG
Markus
 
Zurück
Oben Unten