Gelbatterie?

Hallo,
klar so wie du das meinst wirds auch nichts (wenn ich den flaschen Namen angib)
aber mal angenommen ich kauf 2 Sachen von Ebay von verschiedenen Verkäufern und überweise ausversehn Verkäufer 1 den betrag von Verkäufer 2.
mfg. Patrick
 
Dann kontaktierst du ihn und bittest um Rücküberweisung.

Und falls du totalen Quatsch überweist kommt es automatisch zurück.

Du kannst kein Geld zuruck holen. Das wäre ja dann Betrugsfall Nr.1
 
will nicht klugscheißen aber klar kann man zurückfordern :keks:
wär ja shice wenn man falsch überwiesen hätte :taetschel:
für sollche fälle muss man zur bank gehn dann müsste das gehn
aber der verkäufer meinte ich solls mir anschaun und falls probleme gibt nochmal melden..
werd ich machen dürfte morgen oder so kommen :beer:
mfg. Patrick

Ich weiss aus erster Hand das man bei einer Überweisung sein Geld nicht zurück holen kann.
Hab auch schon 750€ anstatt 7,50€ überwiesen. Zum Glück an eine seriöuse Firma und die Rücküberweisung war kein Problem.
 
Rechtlich gesehen müsste aber bei Falschüberweisung ein Anspruch auf Rückzahlung des Geldes bestehen.

Nur zur Beruhigung.

Gruß

Flo
 
Moin!

Mal ein bisschen zum Topic zurück... Kann ich die AGM Batterie im eingebauten Zustand laden? Also einfach das Ladegerät vorne an die Hauptbatt anschließen?
Und wie sieht es dann mit Verbrauchern aus - Kann ich z.B. das o.g. Cetek anschließen und dabei Musik hören?

Suche nämlich ein Ladegerät. Wäre schön, wenn es das könnte ;)

Gruß,
Magnus
 
Auch aus eigener Erfahrung:
Wenn Geld falsch überwiesen wurde, geht die Rückholaktion nur mit Zustimmung des entsprechenden Kontoinhabers.
Falls sich dieser tot stellt, oder einfach nicht will -> Pech gehabt. Die Bank kann hier nichts machen.
 
timbo schrieb:
Pech gehabt. Die Bank kann hier nichts machen.

Aber der Richter!
Das ist natürlich immer nur der letzte Weg!

macone schrieb:
Mal ein bisschen zum Topic zurück... Kann ich die AGM Batterie im eingebauten Zustand laden? Also einfach das Ladegerät vorne an die Hauptbatt anschließen?
Und wie sieht es dann mit Verbrauchern aus - Kann ich z.B. das o.g. Cetek anschließen und dabei Musik hören?

Ich lade meine Batterien auch zusammen, nichts anderes macht doch auch die Lichtmaschine, oder? Dabei Verbaucher einschalten habe ich bisher noch nicht gemacht, frag mal den Carsten (Mr. Woofa), der hatte da so Netzteile/Ladegeräte die das auf jeden Fall können!

Gruß

Flo
 
Ja, daran erinnere ich mich ;)

Die Dinger sind aber alle so schweineteuer :D
 
Zurück
Oben Unten