gehäusevorschlag für DD 9510

oesi

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Sep. 2011
Beiträge
45
Hallo Leute!

Vielleicht kann mir wer bezüglich oben genannten chassis behilflich sein. möchte ein neues gehäuse bauen da das was beim gebrauchtkauf dabei war meiner meinung nach zu klein ist und etwas falsch abgestimmt ist.

also soll in einem corsa B spielen. geört wird eigentlich alles quer durch die bank aber auch hip hop.

ist ja leider so das sich die dd subs nicht gescheit simulieren lassen. falls trotzdem die tsp benötigt werden dann kann ich sie gerne nachreichen
 
ok, danke mal für die info. wie sind dei denn abgestimmt? ist leider so das ich das mit den amimassen nicht durchblicke mit kubikfuss usw. vielleicht kannst mir ja diesbezüglich auch noch weiterhelfen?


wenn meine berechnungen stimmern dann wären das 43 liter netto, portfläche mit 154 cm2 und 55 cm länge? und welche abstimmung wäre das dann?
 
dankeschön hat sich erledigt. handelt sich doch um einen 9512er. da hab ich schon einen gehäusevorschlag. dann kann ich schon weiterrechen für den port. daber trotzdem danke für die bemühungen.

werde dann schauen das ich so auf die liter netto komme mit einem 240cm2 port mit 65 cm länge.
 
oesi schrieb:
ok, danke mal für die info. wie sind dei denn abgestimmt? ist leider so das ich das mit den amimassen nicht durchblicke mit kubikfuss usw. vielleicht kannst mir ja diesbezüglich auch noch weiterhelfen?


wenn meine berechnungen stimmern dann wären das 43 liter netto, portfläche mit 154 cm2 und 55 cm länge? und welche abstimmung wäre das dann?

steht alles auf der seite ;)
"This chart is for tuning boxes in the 35-40Hz range."

wie gesagt, die vorschläge funktionieren wirklich gut. ich empfehle dir nach den vorgaben zu bauen.
falls es dir trotzdem nicht so gefällt, dann kannst du natürlich noch ein bisschen experimentieren bis es deinen ohren zusagt.

hatte auch für meinen damaligen 9912 drei verschiedene gehäuse. das letzte war nach dd vorgaben gebaut und das gehäuse für meinen aktuellen 9915 auch, da mir das am besten gefallen hat.
vorschläge gibt es viele. jeder stimmt letztenldich anders ab.
eine sache steht aber gerade bei den dd woofern fest... gib denen soviel volumen wie möglich. dein (nun doch) 9512 wird es dir danken.
... auch wenns platzmäßig nicht so dolle aussieht in nem corsa.

Gruß
Rico
 
ja hab den 9912. ist so das ich ihn gebraucht gekauft habe. und nachdem ich vorher einen dd3515 gehabt habe, ist er mir verdammt klrirn vorgekommen. auch zumal weil die dustcap schon allein riesig zur gesamtmembranfläche scheint. nun hab ich eben auf der dd seite nachgeschaut und die dummen ami masse umgerechnet und nachgemessen. ist echt ein 12er. gottseidank.

also natürlich mache ich die kiste so gross wie möglich. platzmässig hat es im corsa vorher mit dem 15er auch nicht rosig ausgesehn. nur leider muss die rückbank in der ersten raste bleieben können ( die dritte ist schon 90 grad der rückbank btz rückenlehne) weil ich noch unseren kindersitz gescheit unterbringen muss und das kind soll nicht leider nur wegen des subs :beer:

aber ich habe nach langem rechnen ein nettovolumen von 90,2 litern rausbekommen. chassis hab ich rund mit 10 litern berechnet. ok abgezogen hab ich die verstrebung noch nicht die ich noch reinmach. aber das ist nicht die welt was da noch wegkommt.
als port hab ich von einem user in einem anderem forum (in dem auch viele user aus dem forum hier sind) der anscheinund ahnung von dd hat eben folgenden vorschlag bekommen.

240cm2 mit 65cm länge. das müßte dann eine abstimmung um die 33 hz sein. nur hoffe ich das ich den port auch richtig berechnet habe, weil ich ihn ums eck führe. also einmal ums eck mit 90 grad. kanten runde ich natürlich alle mittels schleifpapier ab. also hab das mittelmass genommen vom port.

nun bin ich noch am überlegen wieviele versrebungen ich noch einbauen soll und wie stark. gabaut wird das gehäuse mit 21 MPX. denk fast das eine verstrebung bei der schallwand reichen wird auch mit 21er mpx und vielleicht 4 cm breit. oder soll ich mehr nehmen?
 
also wenn du auf 90l netto kommst, ist das schonmal richtig gut für den 12er. er fühlt sich zwar in einer kleineren behausung auch sehr wohl aber ich habe damals nen deutlichen schritt nach vorne gemacht, als ich von 70l auf 100l gegangen bin.

mit 10l eigenverdrängung des chassis, hast du etwas viel genommen. auf der dd-seite steht was von 0,19 cubic feet. http://ddaudio.com/mobile-audio/mountin ... ation.aspx
das entspricht 5,38l.
sollte aber nicht so schlimm sein bzw. nicht so riesige auswirkungen haben.

wie gesagt, du wirst sehen ob es dir so gefällt, ansonsten immer weiter den port kürzen bis es passt. deswegen vielleicht erstmal ein testgehäuse bauen.
verstrebungen kann man machen, man sollte es nur nicht übertreiben, also nicht dass es die "atmung" des subs beeinträchtigt ;)

viel spaß beim bauen und testen...

darf man fragen, mit welcher endstufe der dd angetrieben wird?

Gruß
Rico
 
also im hififorum hat man mir gesagt ich solle 10 liter für das chassis berechnen. aber egal wegen den 4 litern. dann hab ich halt noch 94 liter netto. und die verstrebungen hab ich auch noch nicht abgezogen.

hab den sub ja in einem gehäuse gebraucht gekauft. in dem gehäuse das dabei war spielt er schon mal. ist aber meiner meinung nach hoch abgestimmt. deshalb bau ich eben gleich ein neues gehäuse.

natürlich darfst du fragen mit was er angetrieben wird. auch wenn nun wahrscheinlich wieder manche leute meckern werden...... bei mir gehn alle analogen stufe nach ca 20 min aus wegen hitzeproblemen im doppeltem boden, deshalb hab ich nun umgestellt auf eine digitale.

zuerst hatte ich ja den dd 3515 an einer spl dynamics s1200d. dann hab ich mir eine spl dynamics ext 3000 d gekauft. bei der stufe hat der 3515 nicht mitgemacht auf dauer (ok der war auch schon alt, hat vom vorbesitzer etliche drags hinter sich und die aufhängung war auch schon sehr weich) auf 1 ohm.

und jetzt läuft eben der 9512 auf der ext 3000
 
Zurück
Oben Unten