Gehäusevolumen gesucht!

Airbus05

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Mai 2011
Beiträge
111
Hallo zusammen,

würde gerne ein Gehäuse für meine TMTs der ESX Quantum Kompo bauen, da ich mir die lästigen Türen des Leon 1P ersparen will.

TSP sind:

FMS: 69HZ
Qms: 5.52
Res: 5.7Ohm
Re: 3.7Ohm
Qes:0.92
Qts:0.79
Rms:1.0
Cms:0.44
Mms:12.2
Nref:37%
Bl:4.6
SPL:87.6dB
Vas:10.7l
Rp:27.3Ohm
Lp:3.6
Cp:622.6uF
Le:0.26mH

Kann mir jemand daraus bitte ein Volumen basteln, in dem der Kleine schön werkelt? DANKE! Möglichst nicht größer als 5l.
 
:abgelehnt: :lolschild: nicht mit den parametern

mit einer einbaugüte von 0,95 kommst immernoch auf 24 liter :ugly: den widerstand des kabel ( vorwiderstand ) noch nicht mal mit einbezogen (erfordert volumenerhöhung )

andere chassis brauchst du wenn du gehäuse fahren willst

Mfg Kai
 
Gibts da was aus dem Homehifibereich, der in so einem Volumen klarkommt?
 
hallo

bau die gehäuse so gross es möglich ist dann kann man schauen was an chassis funktionieren kann !

es gibt schon kandidaten aber eine genauere suche würde ich erst starten wenn man weiss was an volumen real vorhanden ist

Mfg Kai
 
Bis 4l, das ist so schon testzweckmäßig gebaut worden.

Achja, kann natürlich Volumenbedingt auch ein 13er sein, sollte bis 80 Herz runterspielen können, wenn möglich.
 
Also in 4 Litern läuft ein Andrian Audio 13er auf jeden Fall.
Wenns der TMT tief sein darf, wird wohl auch ein Scan Speak Illuminator laufen, die Vifa NE Serie müsste auch gehen, wenn ich das richtig in erinnerung habe.
Evtl auch mal bei Strassacker schauen, da ist bei den Treiber oftmals ein Volumen und dazu der F3 bei -3 und -8db angegeben, so als groben Anhaltspunkt.

Nachtrag: Auch die Scan Revelator Serie mit 15XXXXXX sollte gehen.

Gruß Christian
 
Danke schonmal für die Vorschläge!
Die Preise sind allerdings alle noch ein bisschen hoch...dachte vll. für den Anfang um das ganze mal ausgiebiger zu testen an ca. 50 Euronen pro Chassis...?


Auf der Suche bin ich auf was interessantes von Visaton gestoßen, den W130S in der 4 Ohm Ausführung. Gefunden bei lautsprechershop.de
Gehäuseempfehlung von 3,9 Litern, also passt das schonmal.
Preis sehr verlockend mit 25 Euro pro Chassis.
Hat aber "nur" 50 Watt RMS, ist das nicht ein bisschen wenig??? Meinungen zum Chassis?
 
Airbus05 schrieb:
Danke schonmal für die Vorschläge!
Hat aber "nur" 50 Watt RMS, ist das nicht ein bisschen wenig??? Meinungen zum Chassis?

warum sollte das zu wenig sein? die ganzen angaben sind schall und rauch, wenn du bei dem lautsprecher stundenlang fullrange rauschen draufgibt, ok, dann kommen die 50w hin, aber bei musik und einer vernünftigen trennung kann ein lautsprecher einiges mehr ab...

Phil
 
Also getrennt werden soll unten bei 80 Hz, und dann eben oben so, wie sich eine schöne lineare Addition ergibt. Derzeit werden meine TMT bei 2,5kHz mit 18dB Flanke getrennt.
Soll ich den Versuch mit den Visaton mal starten? Wollte ja nur wissen ob die im allgemeinen brauchbar sind.
 
Probiers zuerst mal mit dem ESX. Die Güte ist kaum interessant, da das Auto sowieso wieder alles verbiegt. Im Notfall kannst du einen Buckel auch mit dem EQ wegdrücken.

Gruß
 
[/quote]

Nicht mit einem HT...wenn dann mit einem BB, da das keine Mitteltöner sind, sondern Tieftöner :)[/quote]

Stimmt scho, hab ich mittlerweile auch verstanden :hammer: :keks:
Naja, dafür lernt man!

Also momentan ist der Visaton mein Favorit, außer es werden noch andere in die Runde geworfen. Günstig, auf dem Papier scheinbar ganz brauchbar und noch dazu wird ihm eine Volumenempfehlung von 3,9l nachgesprochen. Bester Kandidat für einen Test!?
 
Zurück
Oben Unten