Gehäusefrage GZNW 12X

Crazyschranz

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.198
Real Name
Bernhard
Hi! Ich hab da ne Gehäusefrage da im Netz die Meinungen doch mehr als nur ein wenig varirren.

Fahre einen Ford Puma ohne Rücksitzbank und Musik höre ich von Dubstep bis Rock/Metal eigentlich alles.

50qm Kabel ist verlegt und 2 Zusatzbatterien sind auch vorhanden genauso wie genug Endstufen Leistung vorhanden.

Platz sowie ausrichtungsmöglichkeiten sind vorhanden da ja keine Rückbank.

Es handelt sich um folgenden Subwoofer den ich hier stehen habe.

http://www.ground-zero-audio.com/en/products/subwooferchassis/gznw-12x.html

Mir geht es um sauberen Druck im Fahrzeug ;) Ob BP, GG oder doch BR .....da bin ich flexibel!

Hoffe hier nun fündig zu werden da ich ihn nun doch sehr gerne verbauen wollen würde ;)

Danke !
 
Servus,
wie viel Leistung und an wieviel Ohm hast du denn zur Verfügung?

Wenn du knapp 2kw an 4 Ohm zambringst würde ich ihn in 50l netto GG stecken.

Ansonsten BR mit 65l netto und 300cm Port nicht tiefer als 35Hz abgestimmt.

Mit den TSP eine Gehäuse zu berechnen kannst du dir sparen ;)

Lg Max
 
Servus,
die AudioSystem kannst du eh knicken, da sie nur knapp 1kw @4ohm macht und auf 1ohm nicht brückbar ist.
Mit der DD würde ich auf BR setzen und mir den Wirkungsgradgewinn sichern.
Mir persönlich sind bei dem Woofer unter 2kw saubere Leistung im GG definitiv zu wenig...

Wie gesagt ich würde ein BR-Testgehäuse bauen und mit knapp 100l Volumen und nem 300cm2 Port mit 55cm Länge anfangen und dann nach und nach verkleinern und den Port anpassen.
Ausser es passt auf Anhieb ;)

Lg max
 
Was hälst du von folgender Aussage :

ImFortissimo Bandpass geht aber mit diesem Woofer die Sonne auf. Abgrundtief,sehr laut und mit einem nicht perfekt sauberen aber dafür harten und lautenKick (Gehäuse war 28L/60L mit 65Hz Tuning und 400 mm² Port
 
Hi, wenn du nen DSP hast um dort ordentlich zu trennen und zu entzerren, vielleicht....
Eigentlich hat er aber ne zu hohe FS um im BP oder überhaupt "abgrundtief" spielen zu können.

Aber ohne nen Prozessor würde ich keinen FBP bauen.


Du kannst natürlich auch den Bandpass bauen mit knapp 90 Litern und wenns überhaupt nicht funktioniert dann lässt du die Trennwand halt als Strebe drin und baust um auf BR.

Es kommt aber immernoch darauf an was du willst.

Knackig wird er auch im Br spielen, das er keinen perfekten sauberen Anknall hinbekommt ist leider der Bauweise und den Parametern des Chassis geschuldet.

Try and Error würde ich sagen

LG Max
 
Die Aussage kenne ich; war meine :)
Ich hatte den alten GZNW 12. Er hat mir nur im BP gefallen. Alles andere war nur laut aber ohne Kontrolle. Im BP kamen die Kicks nicht staub trocken aber mit einem satten Punch, welcher einem immer wieder ein Grinsen ins Gesicht zauberte. Ich wählte das Gehäuse so klein, da ich im Lupo kein Platz mehr hatte :bang:. Ich hatte ca. 1,2 KW am Sub.
Der Sub ist sehr stark in den untersten Frequenzen aber im Kick Bereich ist er seeeeehr schwach. Deshalb war der BP das Gehäuse meiner Wahl. DSP ist dann natürlich Pflicht.

Hoffe ich konnte bisschen helfen.
MFG Michael
 
Der Sub ist sehr stark in den untersten Frequenzen aber im Kick Bereich ist er seeeeehr schwach.

Das klingt bei dir so als wäre der in den untersten Oktaven abartig laut :)
Teilt sich leider nicht mit meinen Erfahrungen, wirklich tief runter kommt er meiner Meinung nach nicht.

Für Knallige Musik und Hip Hop mag er ja echt gut sein, aber z.B. bei Dubstep oder ähnlichem würde ich nen HW30X nehmen, dieser ist von der Spielweise einem DD sehr nahe.

Sehr geiler Woofer.

LG Max
 
Nun wurde mir ein 75l Netto BR mit nem 16er Aero Port mit 44,5cm vorgeschlagen....
 
Meiner Meinung nach zu wenig Portfläche...

Aber wie gesagt, Bau erstmal vergrößert ist es immer schnell!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sagen wir mal so: Der GZNW 12 ist ein "Schlammschieber". Typischer HipHop Woofer. Druck ohne Ende. Aber schnelle, kurze Beats ignoriert er einfach. Und ich hab ihn an den Endstufen LRX 1.400, Colossus XI, Audio System 300.2 und an einer Audison LRX 5.1k gehört im GG, BR und BP jeweils durch 2 Farad und einer AGM gestützt. Meiner! Meinung nach ist er kein Allround Woofer, sondern für Laut und derben Druck gebaut. Nur im BP konnte er auch schnellere Beats wiedergeben.
Kommt auch immer auf die Ansprüche des Jeweiligen an. Ich bin mit meinem Gladen Zero 12 Pro jetzt ganz zufrieden :liebe:
Google mal nach "mr_woofer Ground Zero GZNW 12". In dem Bericht sind viele Erfahrungen zu dem Woofer, die sich mit meinen decken. Aber in dem Erfahrungsbericht hat niemand einen BP ausprobiert :taetschel:( Trennung im DSP irgendwo so bei LP 40Hz,18 dB/Okt)
Übrigens ist der Fortissimo Bandpass Thread sehr zu empfehlen fürs Verständnis.

Ich finde Smima089 hat die richtige Idee gehabt:
Du kannst natürlich auch den Bandpass bauen mit knapp 90 Litern und wenns überhaupt nicht funktioniert dann lässt du die Trennwand halt als Strebe drin und baust um auf BR.:thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten