GehäuseForm Frage

Crazyschranz

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.198
Real Name
Bernhard
Hi,

wollte mal im Allgemeinen mich schlau machen welche Gehäuse Form denn welchen Vor/Nachteil mit sich bringt!!

Man kann ja Einfach Eckige Kisten bauen aber auch zb mit schräger Rückwand oder aber auch ja in anderen Varianten....Zudem vom Chassi aus gesehen sehr flach bauen oder aber auch sehr tief bauen.

Was sind da so eure Erfahrungen? Wo liegen vor und nachteile ?

Oder alles komplett egal und völlig unwichtig ??

Ich bin gespannt !! Dazu konnt ich bisher nicht viel finden leider!
 
Aber zb nen mindestAbstand von Chassi ende (Magnet) zur gegenüberliegend Wand soll vorhanden sein ?

Wirklich völlig egal welche Form man baut ? Theoretisch auch dann Dreieck und co möglich ohne das es Klang/Druck technisch veränderungen mit sich zieht????
 
Den Mindestabstand brauchst du nur bei Polkernbohrungen unbedingt. Bei Subgehäusen würde ich mir da nicht so viel Gedanken machen sofern du nicht einen Resonator durch die Form mit einbaust.

Ausnahmen gibt es natürlich je nach Gehäuseart immer.
 
AUF keinen FALL egal beim Sub ....

So Symetrisch wie`s irgend geht um das LS-Chassis ....

So viel LUFT wie`s geht !
( verkantungs-gefahr )


Schöne herzlichste beste erFREUte / erHEITERte Sonntags - NACHMITTAGS - Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian


w.
 
Also könnte man theoretisch auch einen L-Förmiges Gehäuse bauen, solange alles symetrisch ist und sowohl Bassreflexrohr als auch das Chassis auf einer Seite sind (nur mal jetzt als Beispiel)...?
 
Sicherlich braucht das Chassis Luft zum Atmen, aber bei meinem Einsatzbereich bezweifle ich einfach hörbare Unterschiede z.B. zwischen gerade oder ungerader Rückwand. Das man kein 20x20cm Schlauch an einen 30er als Volumen ankoppelt sollte doch klar sein ...
 
Zurück
Oben Unten