Gehäuseberrechnung

JackCarver

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Sep. 2011
Beiträge
43
Hallo,

Ich habe mir mal ein Gehäuse für 2 Hifonics ASX 12 ausrechnen lassen.
Wollte mal fragen ob hier jemand nochmal drüber schauen kann oder vielleicht sogar eine bessere Idee hat. Da sie bisschen mehr Tiefbass haben könnte.

Volumen der Kiste 122 L mit nem Einzelport von 22 x 9 und 20 lang. Soll auf 50 Hz abgestimmt sein. Wobei das für mich recht hoch klingt.

Musik läuft überwiegend Techno / Trance aber auch mal gerne Hip Hop. Mit der Momentanen Kiste ist laut SPL 146,0 Db bei 50 Hz drin.

Vielleicht ist ja jemande von den Profis hier an Board mal so nett und macht sich mal die Arbeit das ins Programm ein zu geben. Oder auch noch was zu ändern dann baue ich ne neue Kiste. Weil ich würde doch fast sagen das auf 35 Hz besser abgestimmt wäre ???

Wie gesagt möchte einfach nur nen paar Emphelungen haben , wobei ich aber in dem SPL berreich gerne bleiben würde mir ner kiste zum Musikhören. ;)
 
Mir ging es mehr um den Portrechner. Den Rest kann man ja per Hand rechnen.
 
Äh, aber ich kann doch nicht nur den port anders machen ? Muss da nich das komplette gehäuse auch neu ?
 
Laut dem Portrechner wäre die momentane Kiste bei 39 Hz abgestimmt .

Das kann aber nicht richtig sein. Da der Händler die auf 50 gerechnet hat.
 
Ich weiß ja nicht ob noch Platz in deinem Gehäuse ist um einen längeren Port zu verbauen oder nicht. Eigentlich würde es reichen, den Port länger zu machen.

Hast du denn netto oder Brutto gerechnet? :)
 
Da is noch genug platz um den Port länger zu machen. Aber wie gesagt der Portrechner haut nicht hin.

Wie netto oder Brutto ?

Also mit Verdrängung der Bässe und Port müsste die Kiste 120 L haben.
 
Also bei den Kisten die ich damit abgestimmt habe, haut das in der Praxis genau hin. ;)

Wie hast du denn die aktuelle Abstimmung der Kiste ermittelt? Nur weil du auf dem Termlab damit am lautesten bist, heißt das noch lange nicht, dass die Kiste auf diese Frequenz abgestimmt ist.

JackCarver schrieb:
Also mit Verdrängung der Bässe und Port müsste die Kiste 120 L haben.

Genau das meinte ich mit netto. ;)
 
Der Händler hat die mir mit LASIP ausgerechnet und simmuliert.

Daher bin ich auch der meinung das der Portrechner nicht hinhaut.
 
Für die Abstimmung mit dem Port ist nur das Volumen der Kiste und die Portabmessungen interessant. Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass der Portrechner funktioniert.

Wenn du so überzeugt von der Sache bist, dann frag doch einfach deine Händler nach einer tieferen Abstimmung. ;) Ansonsten einfach den Port maximal lang und dann halt stückchenweise kürzen.
 
Aber ich kann doch nicht einfach den Port verändern ohne das Volumen der Kiste auch zu ändern ?

Ich meine dann wird das Nachschallverhalten etc doch viel zu viel beinflusst . Ich habe leider kein Programm dafür das zu simmulieren. WinISD soll ja nich so gut sein, ganz abgesehen davon kenn ich mich damit garnich aus.
 
Hier mal, was BassCAD ausspuckt.

blau: 122 l, 22x9cm Portfläche, 20cm Portlänge
rot: 150 l, 22x9cm Portfläche, 20cm Portlänge
schwarz: 86,3 l, 22x9cm Portfläche, 61cm Portlänge (Tipp von BassCAD)

tmppcd.png


Gruß

Sven ;)
 
Was schließt sich jetzt darraus ? In meiner sicht ist blau die bessere kurve macht ja nen schönen Peak. Das wäre dann das wie es jetzt ist.
Wie schauts denn aus bei ner Portlänge von 30 cm in 118 L ?
 
JackCarver schrieb:
Aber ich kann doch nicht einfach den Port verändern ohne das Volumen der Kiste auch zu ändern ?

Ich meine dann wird das Nachschallverhalten etc doch viel zu viel beinflusst . Ich habe leider kein Programm dafür das zu simmulieren. WinISD soll ja nich so gut sein, ganz abgesehen davon kenn ich mich damit garnich aus.

Nachschallverhalten? :ugly:

Gehäusevolumen und Port definieren die Abstimmung. Vergrößerst du das Gehäuse oder verlängerst den Port, dann sinkt die Abstimmungsfrequenz. Natürlich kann man beides separat machen.
 
Ja nachschallverhalten.

Das hat der Händler mir so erklärt das wäre das wie der Bass ausschwingt also wie trocken der spielt ?

Auslenkung etc ...
 
Gehäusevolumen und portlänge ergeben die Frequenz ???

Das ist aber auch wieder bei jedem Bass unterschiedlich.
 
Nö. Die von dir im ersten Post angesprochene Abstimmfrequenz hängt nur von den beiden Faktoren ab. ;)
 
Zurück
Oben Unten