gehäuseberechnungshilfe für dls sp12

mad-mike

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Mai 2004
Beiträge
208
ich brauche mal bitte hilfe von jemanden, der mit winisd umgehen kann.

ich habe zwie dls sp12 bässe. die werden für euren klanglichen anspruch nicht genügen, aber mir langts...

nun habe ich derzeit ein br-gehäuse und wollte mal die idee verfolgen, ob man die nicht auch in zwei geschlossenen laufen lassen kann.

kann mir das einer mal in ner minute mit muße berechnen udn sich den frequenzgang ansehen? das wäre klasse, wenn ich da ne größen empfehlung fürs gehäuse bekommen könnte.

http://www.dls.se/pdf/manrultsub3.pdf hier sind die tsp´s[/url]
 
Servus,

Also eigentlich ist der Sub nicht für geschlossene Gehäuse geeignet!

Wenn du allerdings nur eine Spule verwendest und die andere offen lässt dann erhöht sich die Qts und der Sub passt dann besser in geschlossene Gehäuse!

Durch das hohe Vas wirst du aber trotzdem eine Gehäusegröße von ~50Liter geschlossen benötigen.

Aber das ist pi x daumen! Keine Berechnung!

In welchem Gehäuse spielt er jetzt bzw. warum möchtest du es unbedingt ändern?

Gruß Gerhard
 
jetzt hab ich zwei davon in 80l br.

ich hab nen golf 1 cabrio und da steht der kasten über die komplette breite vor der rücksitzbank. ich hatte gehofft, dass ich evtl. zwei kleine geschlossene gehäuse aus gfk in die seiten machen kann. das ist toter raum bei mir, weil ich keine endstufen da hin bekomme und den platz nicht nutzen kann.

also das war nur eine idee.

evtl. versuche ich auch, ein neues gehäuse zu bauen und dann links und rechts den raum zu nutzen und das gehäuse in der mitte schmal zu machen udn zu verbinden...
 
Zurück
Oben Unten