Gehäuseberechnung Hertz DS300 BR

Maxi089

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Okt. 2009
Beiträge
73
Hey,

ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich hab nen Hertz DS300 in 37l Br mit nem 10er Rohr 20cm lang.
Der Bass ist mir aber nicht trocken genug bei manchen liedern. Da das jetzige Gehäuse nur so zusammengeklatscht is, wollt ich mal fragen ob mir jemand nen Gehäusevorschlag mit Portfläche geben kann. Würde den Port diesmal gerne eckig machen...

Wäre euch sehr dankbar für Vorschläge.
 
Auto ist ein Ford Fiesta Sport Mk6 Bj2004
Endstufe ist eine Audio-System F2-300 Mk3
Zusatzbatt ne Hawker enersys...
20mm² Kabel...
Zur Komplettierung
FS: Audiosystem RX165Pro
Musik gemischt... Hip Hop aber auch Rock und Charts und sowas...

Bass sollte einigermaßen tief gehen aber auch ordentlich Trocken spielen... ob man den woofer Präzise bekommt müsst ihr wissen :hammer:

Dabje euch schonmal :beer:
 
HU?
Allein mit der LZK kannst du den Bass schon Präziser machen. TMT und Subwoofer müssen im Übernahmebereich (sprich die Frequenzen wo beide zusammen spielen, das meiste vdavon im Regelfall um die 60 - 80hz) "in Phase" spielen. Wird lauter und gleichzeitig präziser. ;)
 
HU is ein Clarion Dxz958rmc... eingestellt ist es so das es sich mit dem gehäuse am besten anhört... aber wie gesagt das gehäuse is nicht berechnet worden und einfach so pi mal daumen zusammengeschraubt... würde das jetzt gerne Richtig machen allein schon ums gewissen zu beruhigen^^

Über nen vorschlag wäre ich sehr dankbar.

Grüsse Maxi
 
keiner nen Vorschlag???
wäre echt cool weil ich übernächste woche urlaub hab und dann würd ich das ganz gerne bauen was ihr so meint^^ :hammer:

In Grosser Hoffnung^^

Maxi
 
Jungs helft mir^^ mit WinISD kommt nur Murks
raus....

BITTE BITTE BITTE ^^
 
also basscad spuckt nur riesen gehäuse raus. eventuel baust mal zum testen was richtig großes: 65L und schaust mal wie es sich anhört. allerdings wird er dann denk ich nicht präziser. irgendwie ist es egal wie man dreht oder wendet. richtig tief will der nicht :S
 
Zurück
Oben Unten