Hallo,
ich werde meinen Einbau in nächster Zeit ändern. Ich hab bislang den SWX 1242d in ca 45 l GG. Das geht sehr gut. Empfohlen wird von Alpine irgendwas ab 27 l GG aufwärts.
Ich würde den Sub evtl. BR verbauen. Wie müsste das Gehäuse aussehen? Es werden zwei Stück eingebaut.
Die TSP:
RMS/peak 1000W / 3000W
Re 3.6 + 3.6Ohm
Z 4 + 4Ohm
SPL 83db
Le 2.29mH / 1.33mH
Fs 28Hz
Vas 32ltr
Qms 8.67
Qes 0.69
Qts 0.64
Xmax 19.1mm
Xmag 22mm
Sd 529cm²
Ein fertiges Gehäuse hätte ich zur Hand. 42 l, BR Kanal ist eckig: Höhe 32.5,Tiefe 2.5,Länge 20cm
würde das ordentlich funktionieren?
Geht evtl ein Bandpass?
Ich bitte um Eure Hilfe bei der Berechnung. Mit Winisd usw. steh ich auf Kriegsfuß. Hatte damals Bassbiox von harristech.
Danke und Grüße
Carsten
ich werde meinen Einbau in nächster Zeit ändern. Ich hab bislang den SWX 1242d in ca 45 l GG. Das geht sehr gut. Empfohlen wird von Alpine irgendwas ab 27 l GG aufwärts.
Ich würde den Sub evtl. BR verbauen. Wie müsste das Gehäuse aussehen? Es werden zwei Stück eingebaut.
Die TSP:
RMS/peak 1000W / 3000W
Re 3.6 + 3.6Ohm
Z 4 + 4Ohm
SPL 83db
Le 2.29mH / 1.33mH
Fs 28Hz
Vas 32ltr
Qms 8.67
Qes 0.69
Qts 0.64
Xmax 19.1mm
Xmag 22mm
Sd 529cm²
Ein fertiges Gehäuse hätte ich zur Hand. 42 l, BR Kanal ist eckig: Höhe 32.5,Tiefe 2.5,Länge 20cm
würde das ordentlich funktionieren?
Geht evtl ein Bandpass?
Ich bitte um Eure Hilfe bei der Berechnung. Mit Winisd usw. steh ich auf Kriegsfuß. Hatte damals Bassbiox von harristech.
Danke und Grüße
Carsten