ich lese immer bei den gehäusen, dass sie auf eine bestimmte resonanzfrequenz abgestimmt sind.
bisher hab ich mir da auch keine gedanken drum gemacht.
aber wie finde ich heraus, welche frequenz ich ü+berhaupt anstreben soll, wie bekomme ich die hin und wie kann ich die überhaupt bessen?
gibt es da grundregeln für, wie z.b. "gehäuse bis 30l sollten 40hz haben, gehäuse bis 50l sollten 30hz haben" oder so? oder sind kleine gehäuse immer höher in der frequenz als große?
bisher hab ich mir da auch keine gedanken drum gemacht.
aber wie finde ich heraus, welche frequenz ich ü+berhaupt anstreben soll, wie bekomme ich die hin und wie kann ich die überhaupt bessen?
gibt es da grundregeln für, wie z.b. "gehäuse bis 30l sollten 40hz haben, gehäuse bis 50l sollten 30hz haben" oder so? oder sind kleine gehäuse immer höher in der frequenz als große?