hab ja seit einiger Zeit meinen SPL an der Twister hängen und da geht schon gut was weiter, allerdings hab ich bei meinem Gehäusebau falsche Daten genommen.
Im Endeffekt ist eine Kiste herausgekommen, die 35L hat (ohne Woofer) und einen Port von 150cm²x25cm.
Nach vielfachem Nachfragen bin ich dann draufgekommen, dass das Volumen für den SPL (SPL Dynamics Pro 12D2 MK3) viel zu klein is.
Ich höre von Speed-Metal über HipHop bis Klassik absolut alles, mir wurde da ein 50L Volumen empfohlen. Habe auch, da es ja meine erste Kiste war, Strömungsgeräusche gehabt, und möchte diesmal doch lieber Aeroports nehmen.
Meine Frage jetzt: welches Volumen? Welche Portläche und tiefe? Möchte die Kiste auch gerne Dämmen um einige Resos wegzubekommen, muss man da das Volumen anders wählen?
Ich weiss dass man bei dem Port selbst entscheiden soll wies einem gefällt, aber ich hab nicht viel auswahl was probieren betrifft.
Kiste wird aus MDF entstehn, verleimen, verschrauben, abdichten und Terminal dran.
Edit: so sah das erste aus: Klick
Im Endeffekt ist eine Kiste herausgekommen, die 35L hat (ohne Woofer) und einen Port von 150cm²x25cm.
Nach vielfachem Nachfragen bin ich dann draufgekommen, dass das Volumen für den SPL (SPL Dynamics Pro 12D2 MK3) viel zu klein is.
Ich höre von Speed-Metal über HipHop bis Klassik absolut alles, mir wurde da ein 50L Volumen empfohlen. Habe auch, da es ja meine erste Kiste war, Strömungsgeräusche gehabt, und möchte diesmal doch lieber Aeroports nehmen.
Meine Frage jetzt: welches Volumen? Welche Portläche und tiefe? Möchte die Kiste auch gerne Dämmen um einige Resos wegzubekommen, muss man da das Volumen anders wählen?
Ich weiss dass man bei dem Port selbst entscheiden soll wies einem gefällt, aber ich hab nicht viel auswahl was probieren betrifft.
Kiste wird aus MDF entstehn, verleimen, verschrauben, abdichten und Terminal dran.
Edit: so sah das erste aus: Klick