Gehäuse für Hertz HX300 bzw. SX 300 D

schorsch3333

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Mai 2006
Beiträge
300
Hallo,

bin auf der Suche nach nem neuen Woofer. Habe jetzt die beiden o.g. ins Auge gefasst.
Für den HX 300 gibt Hertz 34,8 Liter an.
Für den SX 300 D finde ich leider keine Daten.

Da Hertz ja immer sehr kleine Volumen angibt, wollte ich fragen, was ihr mir empfehlen würdet und welches BR-Rohr

Zur Verfügung stehen ca 55 Liter brutto, BR - Öffnung vorhanden.
Musik: Alles gemischt.
Amp: Eton 2802

Danke schon mal!
 
VERSUCH macht KLUG .....
spielt in JEGLICHSTEM Fahrzeug und in UNTERSCHIEDLICHER position anders ...
VERSUCH macht Klug !!

Im eigenem FAHRzeug TESTEN !
An EIGENEN end-GLÜLTIGEN Endstufen ...

Und auf die TEMPERATUR achten ...
Wärmer .. niedrig QTs ..
kalt .. hoch Qts ..
( je nach spinnen-hersteller !! )

DANN ....

hoch-erHEITERte soWIE erFREUte ( auch ein "wenig" verwunderte (!) ) liebe schöne herzlichste Grüße !
aus HAMBURG
Anselm

w.
Weiter !!
 
@ Moe: Danke für die Infos und Links. Aber ich meinte den HX300 und den SX 300 D (SPL SHOW). Welches Volumen würdest du beim HX300 geschlossen empfehlen?

@Anselm: Damit hast du sicher Recht, aber ich wollte grobe Werte als Anhaltspunkte wissen, damit ich nicht schon anfangs völlig falsch liegen.
und warum ein "wenig" verwunderte Grüße?
 
Ich habe den letzte Woche in ~25-35L verbaut und dort spielt er anscheinend sehr gut. Trocken und brauchbar tief.
 
hi
Bei mir spielte er in 36 liter GG,hat gut gepasst
 
Da mir noch keiner bei Erfahrungen zum SX 300 D geantwortet hat, gehe Ich schwer davon aus ;)

LG
 
Zurück
Oben Unten