chronos24v
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 02. Apr. 2006
- Beiträge
- 79
Hallo!
Da weder die Suche noch die Atomic-Site über diesen Woofer was auspuckt, muss ich leider nen neuen Threat aufmachen.
Also habe den oben genannten Woofer und meine mich zu erinnern, dass es mal empfohlene Erfahrungswerte gab für ein passendes Bassreflexgehäuse.
Problem ist nur
1. Ich kann mich an die Werte nicht mehr erinnern, weiß nur dass ein 10er Reflexrohr empfohlen wurde. Weiß die noch jemand?
2. Soll der Woofer im Zuge eines Kofferraumausbaus in die Reserveradmulde. Und da komme ich auf max.50l mit einer Tiefe (Oberseite Deckel bis Oberseite Boden) von 26cm. Wie viel Platz muss zwischen Rohr und Rückwand minimal sein?
Kann man auch kürzere Rohre, dafür 2 verbauen? Kann mir da jemand was Konkretes sagen?
Abstimmung des Gehäuses sollte übrigens eher audiophil als extrem laut sein. Der Woofer wird an einer Pa2802 mit fast 1,2kw betrieben, denke mal genug laut/Druck wird es auf jeden Fall sein!
Danke und Bye!
chronos24v
Da weder die Suche noch die Atomic-Site über diesen Woofer was auspuckt, muss ich leider nen neuen Threat aufmachen.
Also habe den oben genannten Woofer und meine mich zu erinnern, dass es mal empfohlene Erfahrungswerte gab für ein passendes Bassreflexgehäuse.
Problem ist nur
1. Ich kann mich an die Werte nicht mehr erinnern, weiß nur dass ein 10er Reflexrohr empfohlen wurde. Weiß die noch jemand?
2. Soll der Woofer im Zuge eines Kofferraumausbaus in die Reserveradmulde. Und da komme ich auf max.50l mit einer Tiefe (Oberseite Deckel bis Oberseite Boden) von 26cm. Wie viel Platz muss zwischen Rohr und Rückwand minimal sein?
Kann man auch kürzere Rohre, dafür 2 verbauen? Kann mir da jemand was Konkretes sagen?
Abstimmung des Gehäuses sollte übrigens eher audiophil als extrem laut sein. Der Woofer wird an einer Pa2802 mit fast 1,2kw betrieben, denke mal genug laut/Druck wird es auf jeden Fall sein!
Danke und Bye!
chronos24v