Gehäuse für 13w6v2 GG vs. Didi BP

Wie habt ihr euren JL 13w6v2 verbaut?

  • Geschlossen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    19

Flo

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Aug. 2009
Beiträge
1.342
Real Name
Florian
huhu,
hab ja seit paar tagen den 13w6v2 im didi bandpass (40l+100l 500cm² 15cm) bei mir im 3er golf.
angetrieben von ner soundstream rubicon 1000-2(ca. 1,2kw)

bei black un hiphop schon schön, aber bei house irgendwie lahm wie ne ente :keks:

dafür hat ich nen alten hertz hx300 in 26l GG...der war gut auf zack, aber untenrum halt eher mau :D

nun die frage...wird der jl in so 55l GG ne schnellere figur abgeben als im didi bp?

und was wären noch so die unterschiede?

also bitte so ne auflistung pro gg und pro bp.

großes pro vom gg wäre ja der imense platzgewinn :keks:
 
Didis BP sind alles andere, als lahm. Das muss andere Gründe haben.

Wolfram
 
aber welche :kopfkratz:
geschlossene kammer ist dicht
amp hat kontrolle und leistung satt

bei house kommt das teil absolut nich mehr mit :kopfkratz:

ich fahr jetz ma in baumarkt und kauf mir ma holf für ne 55l kiste...we will see
 
Die Anbindung ans FS passt nicht. Teste mal verschiedene Trennfrequenzen und verschieden steile Filter zwischen TMT und Subwoofer. Mein DD (!) war auch "zu lahm", bis Michael (alias Fallen Angel) das Ganze mal eingestellt hat. Jetzt spielt er vorne an der Frontscheibe und mit richtigem "Timing".

Wolfram
 
Das wird mit Sicherheit das Problem sein - die Anbindung ans FS passt nicht (evtl. Trennfrequenzen und v.a. Laufzeit), weswegen es sich so anhört, als ob der Sub nicht hinterherkommt.

Bevor Du Holz kaufen gehst, teste erstmal ein bisschen herum oder geh mal zu nem erfahrenen Fuzzi in der Nähe, der Dir damit vielleicht helfen kann.
 
naja am meißten störrt mich ahlt doch schon die größe

DA PASST KEIN KASTEN BIER MEHR REIN!!!

deshalb jetz mal holz geholt :ugly:

wie groß werden die unterschiede sein?, damit ich mich schonmal seelisch drauf einstellen kann :keks:
 
Wenn der Hertz im GG von der Phase passt, kann bei gleicher Einstellung der BP nicht passen ;)
Der alte HX300 kann keinen Tiefbass...dadurch wird er als schön knallig empfunden...mit dem
echten Tiefbass der vom JL kommt muss man erstmal umgehen können.

Mach mal am EQ das 40 Hz Band auf -6 dB und spiele dann noch mit der Flankensteilheit und Phase.
...hast überhaupt einen fähigen Prozzi? :kopfkratz:
 
danke didi,
hab vorhin schon bissl rumgespielt und es wird :thumbsup:

nur der platz :ugly:

na ich bastl morgen mal das testgehäuse gg und test mal den unterschied

aber ansich jetgz nachm rumspielen schon wesentlich besser

prozi is halt 9886+pax h100
 
trotzdem nochmal zurück zur ursprungsfrage:

wie wird sich das alles verändern beim schritt zum gg? (trocknet grad im keller :woot: )

der gain am amp beim bp war ca bei 40%...mehr war mir schon to much.

bekomm ich da dann mit gain 100% und gg nen ähnliches ergebnis hin? :keks:

zugegebener maßen wohl eher der wunsch der vater des gedanken, oder?
 
mal noch durch ne umfrage erweitert :keks:
 
macht man dann eigentlich mitm "alten" neuen gehäuse? :D

raumdeko? :keks:
 
mdf un daheim verbrenn...na wohl eher nich :keks:
 
ist drin, aber grad mal 1min gehört, weil dann keine zeit mehr...morgen dann ma aufm weg zur arbeit lauschen
 
so heut früh aufm weg zur arbeit mal bissl gelauscht.

so hab ich mir das vorgestellt :thumbsup:
fazit bisher:
bleibt bei geschlossen :hippi:
 
kunobk schrieb:
so heut früh aufm weg zur arbeit mal bissl gelauscht.

so hab ich mir das vorgestellt :thumbsup:
fazit bisher:
bleibt bei geschlossen :hippi:
Hi,
und was gefällt Dir besser im GG, ausser der Platzgewinn?
Gruß
click69
 
click69 schrieb:
Hi,
und was gefällt Dir besser im GG, ausser der Platzgewinn?
Gruß
click69

der platzgewinn!
naja findn auch irgendwie zackiger :kopfkratz:
pegel und druck reichen mir so auch definitiv erstmal :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten