Gehäuse falsch berechnet deshalb wahrscheinlich keinen bass

thom_ass111

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Jan. 2008
Beiträge
53
Hallo,
ich hab mir ein Lightning Audio S4.12.4 subwoofer gekauft.
mit gehäuse.der hat 300rms.vorher hatte ich ein sectron mit je 25rms.endstufe die selbe.
nun zu meinen problem.
die spectron haben mehr bass gehabt.

ich glaube das gehäuse passt nicht zu meinen LA.
maße: Trapetzfömig

Breite 620mm
höhe hinten 400mm
höhe vorn 160mm
tiefe oben 210mm
tiefe unten 340mm

2 rohre
rohr länge je 14,5
rohr durchmesser 65mm
rohr umfang 204mm

stärke der bretter 25mm
rohre ist je eins links unten eins rechts unten im eck
mittig davon ist der sub.

passen die masse einiger massen.

endstufe Lighning Audio S2.200
2x 75w rms 4ohm
1x 200w rms 4 ohm

mfg
thom_ass
 
puh also wie hat man höhe hinten und vorne zu verstehen ? Also von 2 seiten ein trapez ? Dann sollte das volumen in etwa passen.
Der port ist ein anderes thema. Evtl. sind die beiden einfach zu kurz.
Bei 2 x D6,5 cm scheint das nach ner hohen abstimmung.
Ausrichtung ist die selbe ?
Evtl hattest bei den beiden spectron vorher 2 ohm und mehr power dadurch ?
 
die daten des subwoofer
Größe: 12"
Impedanz: 4 Ohm
Belastbarkeit: 300 Watt RMS / 900 Watt maximal
Magnetgröße: 80 oz
Schwingspulendurchmesser: 2" 4-Layer
Einbautiefe: 15,9 cm
Empfohlenes geschlossenes Gehäuse: 35 Liter
Empfohlenes ventiliertes Gehäuse: 57 Liter
Tuning Frequenz (ventiliert): 30 Hz
Port: (2) 3" x 14.50"
Gewicht: 8 kg
 
Was für eine Endstufe?

Bei mir ging der Woofer gut vorwärts (400RMS an 4OHM)
 
Also sag ich doch zu kurz. Mein gefühl täuschte mich nicht. Tassen hoch...
 
Ich hatte den einmal an 300RMS und dann später an 400.

Den Unterschied hat man deutlich gemerckt (vorher S2.300.2 danach S4.500.4)
 
Fahr doch mal zu nen Car Hifi Händler und hänge eine andere Endstufe dran.

Dann wirste sicherlich nen Unterschied merken. Ich war eigentlich sehr zufrieden aber das empfindet ja jeder anders.
 
Wie Patrick (faessle ) schon schreibt:

Bei den Daten wird als Portmaß zweimal 3" x 14.50" angegeben. Umgerechnet sollten die Rohre also 7,5 cm im Durchmesser und ca. 37 cm in der Länge haben. Vielleicht solltest du dir erst mal passende BR-Rohre besorgen und diese verbauen, bevor du an eine andere Stufe denkst...
 
Das ist ja mein alter Sub samt Gehäuse.

Da es bei mir gut vorwärts ging sollte es ja an der Endstufe liegen oder an der Stromversorgung.
 
Auch das selbe Auto? Wenn die Stromversorgung schlecht ist, hilft auch keine neue Endstufe. Und wenns zu leise ist, würde ich die Kiste mal höher abstimmen. Zwei 7er Rohre mit über 30cm Länge ist schon ziemlich happig, 30 Hz Abstimmung sind zwar schön tief, aber nicht sonderlich laut oder schnell. Versuch doch mal möglichst laut zu schreien, wenn Du den Mund nur minimal öffnest. Für meine beiden 12"er hab ich z.B. 400cm² Portfläche...

Frank
 
servus hab jetzt eine rockford endstufe mal ausprobiert von an kumpel da bummst des schon.
dann hab ich a paar bass tests drüber laufen lassen mit meinen la amp da kommen a paar geile bässe drüber aber bei andere ist er sau leise die was bei lieder benutzt werden.
da ist aber das radio dann voll aufgedreht gain am amp auch.
mfg
thom_ass
 
jo ander verkabelung kann es nicht liegen ist ein 16mm2 und nur 4 m lang und es hängt nur der eine amp drauf und ein kondensator ist auch davor geschaltet.

mfg
thom_ass
 
kann das sein das ich eine zu kleinen mm2 hab für dei lautsprecher hab nur ein 1,5mm2 gewält wäre ein 2,5 besser

mfg
thom_ass
 
Klar, daß Bass CD's laut und druckvoll rüberkommen. Darauf ist die Kiste auch abgestimmt, extrem tief. "Normale" Musik, welche nicht so tiefe Bässe enthält, wird leiser wiedergegeben. Die Kiste sollte höher abgestimmt werden, sprich, die Portfläche sollte bei gleicher Länge vergrößert werden bzw. bei gleicher Portfläche sollte die Länge verringert werden. Gain an der Endstufe voll aufzudrehen und damit den fehlenden Pegel der schlecht abgestimmten Kiste zu kompensieren ist der falsche Weg und geht nur auf Kosten des Materials.

Frank
 
Zurück
Oben Unten