Gehäuse Empfehlung AD Vipera F12

MR_VooDoo

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Aug. 2008
Beiträge
319
Real Name
Martin
Hallo,

mein Vipera läuft derzeit auf 18 Liter im GG.

Wollte mal nachfragen ob mir jemand noch Tipps geben kann bezüglich anderer Bauweisen für den kleinen :liebe:
http://www.audiodevelopment.it/images/p ... vipera.pdf

Ich komme eben drauf weil ich im Forum gelesen hab das der Vipera im GG nicht sein volles Potential auspielen kann.

Wäre als Für Tipps dankbar :)

lg
Martin
 
Hi,
ich rechne das heute mittag mal durch das deine 18 Liter eh viel zu wenig sind ist jetzt schon klar und Potenzial verschenkst du in jedem Fall.

Frage ist was du willst, soll er untenrum richtig derbe durchziehn oder soll er schnell und knackig spielen oder ne mischung aus beidem???
Gruß
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
ich rechne das heute mittag mal durch das deine 18 Liter eh viel zu wenig sind ist jetzt schon klar und Potenzial verschenkst du in jedem Fall.

Frage ist was du willst, soll er untenrum richtig derbe durchziehn oder soll er schnell und knackig spielen oder ne mischung aus beidem???
Gruß


danke fürs durchrechnen....

Naja am liebsten wäre mir eine Mischung :)

Ich bin eigentlich auf die 18 Liter gekommen da ein Freund den genauso eingebaut hatte und damit Staatsmeister in Ö vor ein paar Jahren wurde.
Will aber natürlich das potential nicht verschenken.

lg
Martin
 
In einem großen Auto erreicht man auch meistens mit kleinen Gehäusen einen sehr tiefen Bass im verhältnis zum Volumen. In kleinen Autos sieht das GANZ anders aus. Letztens erst mit einem exact psw 269 erlebt.
 
Der F12 hat ein viel zu kleines Qts um in geschl. Gehäusen nur annähernd tief zu spielen.
In mittleren BR geht er bestimmt sehr gut.
 
Ja, die Daten sprechen doch eher für einen BR Einsatz.
In 18 Litern geschlossen erreichst du unbeschaltet eine -3db Frequenz von um 70 Hz, was für jeden noch so kleinen Wagen sehr bescheiden ist. Man könnts mal in nem del Sol versuchen ;-) (Insider: Da gibts ein tolles Forum für , hihihihi)

Mit sehr steiler Trennung kannste das Ding natürlich relativ tief abstimmen, wird dann aber so leise, dass die Spule des Woofers um ihr Leben rennt während das Frontsystems gelangweilt hin- und herkuschelt.

Ohne zu wissen was du für nen Wagen fährst werf ich einfach mal nen Kompromiss in den Raum:
40 Liter ventiliert mit 10er Rohr 30cm lang gehen schon ganz schön tief runter, -3db hab ich so bei 33 Hz, das würd sogar in meinem Kombi was taugen. Dabei sollte er relativ unkompliziert zu betiefpassen, 18db Flanke solltens aber schon sein.

Was hasdn fürn Wagen?
 
mhm sag mal danke!

Wagen ist ein Opel Astra G 5 Türer..

lg
Martin
 
Dafür ists auf alle Fälle tief genug! Müsst nichtmal so tief landen. Ich schau mal ob es Sinn macht, das ganze noch ein bisschen zu tunen.
Vielleicht macht sogar ein Bandpass Sinn.

Patrick
 
Hi,
ich würde für nen etwas schnelleren Bass 35 Liter mit nem 10er Rohr und 40cm länge nehmen, ist zwar nicht ganz so tief, dürfte aber noch recht schnell gehen.
Gruß
 
Jörg, meinte natürlich meinen letzten Post, bist dazwischengekommen ;-)
 
Der BAchwatzsche Vorschlag geht mit wenn man den Tiefpassfilter mit einberechnet sogar tiefer, ca. 3db leiser.

Patrick
 
na passt, danke schonmal werde mal Bachwatz's Vorschlag testen kann ja nur besser werden *fg*

danke nochmals.

lg
Martin
 
Schlechter als die 18 Liter GG ist wohl nur ohne Gehäuse aufn Beifahrersitz schnallen ;-)

Grins, Patrick
 
Zurück
Oben Unten