Gehäuse bzw. Portberechnung DD 9915

AstraAlex

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Feb. 2008
Beiträge
371
Hallo,

ich brauch mal einen Ratschlag für meinen 9915. Ich habe bereits die Maße der Kiste die sie haben wird aber mir fehlt immer noch der Port bzw. dessen Maße.

B x H x T(oben) x T(unten)
85,3 x 42 x 47 x 56,5

Abzüglich Woofer und allem entspricht dies einem Volumen von 135-140 L netto.

Da ich mich hier nicht auskenne verlasse ich mich mal auf euch.

Wie groß muss / soll ich den Port machen und wielange wenn ich eine Abstimmung zwischen 35 - 40 Hz erreichen möchte?

MFG Alex
 
Die Portfläche deiner Freunde ist aber viel geringer als diejenige welche DD empfielt.

Hm ich will einfach nur 35 Hz als Abstimmung haben kann mir denn keiner helfen *g*

mfg
 
komisch nur, dass gerade beide auf den EMMA Euro Finals Platz 2 & 3 im ESPL abgeräumt haben....von daher funzt. das auch;

bedenke: je weniger portfläche, desto kürzer die portlänge;
wenn du ne große portöffnung hast...dann wird die länge erheblich

WIN ISD:
Volumen: 135l, Güte: Ql=7
Portfläche: 3x10er rund => Länge: 36cm Länge bei Tuningfrequenz von 35Hz (fällt dir zu meinem ersten Posting was ein *g*)
Portfläche: 2x15er rund => Länge: 45cm Länge ...ansonstn selbiges;

..kannst ja gern selbst probiern... im Google mal nach WinISD schaun;
..und wennst die vorgeschlagenen Ratschläge net willst...dann bau einfach das DD Gehäuse nach, wird ja lt. Homepage auf 40Hz ausgelegt.
 
Jo danke dir für den Tipp.

Ok wenn ich das ganze dann als eckigen Port bauen will?

Wie sieht der Port dann aus? Kenn mich da wirklich net aus :(

MFG Alex

Danke für die Mühe ;)
 
ja kein problem;

eckiger port is im prinzip kein problem; ob rund oder eckig...wichtig is nur die proportion zwischen portfläche zu länge;
vorteile:
- bei eckigen kannst du genau auf den cm² portfläche baun, welches bei den rohren nicht wirklich möglich ist;
- wechsel-ports sind leichter zu realisiern (kurzer port für SPL, langer port für musik, beispielsweise)

nachteile:
- eckige ports sollten genauso abgerundet sein, ähnlich aeroports, sonst gibts strömungsgeräusche
- runde ports sind leicht zu bestelln, eckige gibts nicht, somit: selbstbau;

willst du das gehäuse selbst bauen? Meines Wissens funkt. das orig. DD-Gehäuse auch sehr gut;
dd_kiste_black.jpg


schöne grüsse
jochi
 
Ich lass das Gehäuse von nem Kumpel bauen der das schon öfter gemacht hat und die auch wirklich was taugen :)

38cm hoch, 10 cm breit und 34,2 cm lang

Sollte wohl zu meinem gewünschten Ergebnis führen?

Korrekt?

MFG Alex

Danke!
 
moment: 38cm hoch x 10cm breite ergibt einen port von 380cm² ergibt bei mir eine länge von 57cm

schau mal auf www.carhifi-oc.de

dort gibts einen portrechner der dir
a: die längen je nach portdurchmesser
b: die differenz von eckig zu rundem port
c: bzw. das volumen des gehäuses

berechnet.

schöne grüsse
jochi
 
Zurück
Oben Unten