Gehäuse berechnen

Lumpi

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Okt. 2004
Beiträge
75
Tach leutz
hab mir en atomic quantum12 d2 gekauft
dazu ein 33l geschlossenes gehäuse
hab da dann en bissl poliwatte reingemacht ca 1/3 füllung

naja klingen??
so wirglich vom hocker hauen tut der mich noch nicht.
schnallt wohl aber fehlt en bissl lebendikeit.
hat da jemand erfahrung??

wollte deshalb mal en gehäuse mit "perfekt bass" von subcase/autohifi berechnen.

nach dem ich die parameter eingegeben hab sagt das programm 8-16L netto???!???
:hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:

was hab ich falsch gemacht???
das ist voll daneben :???:
lauft forum Info soll der in ca 30l netto spielen oder???

mfg Lumpi
 
Wie lange läuft der Quantum denn schon?

Bis jetzt waren alle Quantum-User, die ich so kenne anfangs gar nicht begeistert... nach ner gewissen Einspielzeit geht da aber deutlich mehr.

Das Gehäuse an sich sollte passen... allerdings sind die Quantums von ihren Parametern her schon eher für Bassrefelx ausgelegt.

Gruß, Mirko
 
Hi,

hab den Quantum bis jetzt nur im BR gehört, aber da klang er sehr gut!

Falls du auf BR umbaun möchtest, hab ich nen Tip: 65L mit nem 10x20 cm BR-Rohr ;)

Was hast du denn für eine Endstufe dran?

Gruß
Frank
 
Tach leute
quantum läuft insgesammt ca 4-6 stunden an einer zapco ref 1000.4 mit 500Watt rms
soll aber bald an einer eton pa 2802

momentaner klang ist laut und drönig.
nicht knackig präzise und tief

mfg lumpi
 
Woofer "entwickelt" sich noch. Nach 50 Stunden ca kann man wohl von "eingespielt" reden.

Die ATOMICs sind für meinen Geschmack in geschlossen zu dünn im Klang, aber fix.
Würd den Guten in BR testen. Aber gib ihm noch ein paar Stunden/Tage. Und immer schön
langsam machen! Nicht das Du ihn abschießt!

:king:
 
Hey!

hab auch mal nen 15" quantum, in nem 60 liter br, an ner f2-500 gehört und fand den sogar noch zu dünn,

schnell und präzise kann ja sein, aber wenn er nicht ordentlich drückt (bei nem 15er), naja dann weiß ich net?
gefällt mir nciht so, kann vielleicht auch am gehäuse, strom etc. gelegen haben aber er hat mich halt nicht wirklich beeindruckt!



mfg chris
 
vom drücken her kann nicht die reden sein da macht der ordenlich was los (für meine verhältnisse reicht es zu mindest, spl zeiten sind vorbei. nur wenn meine 5 min kommen muß da was kommen.)

was eben total nervt ist eben unpreziese und dröhnig.
hatte mal den qt12d4 im ca 35l oder warens 45L egal klang aber um welten besser.

hoffe da kommt noch was?!?
spätestens wenn 1,2kw eton power zum einsatz kommen :bang: :bang: :bang:
:thumbsup: :thumbsup:

mfg lumpi

ps nehmt bitte noch mal stellung zum subcase berechnungsprogramm
wo unser eins so kommischen wert vom 9-16L herraus bekommen hat.
 
psy schrieb:
hab auch mal nen 15" quantum, in nem 60 liter br, an ner f2-500 gehört und fand den sogar noch zu dünn,

60l sind auch recht wenig für nen 15"... er braucht ja geschlossen schon mehr.

Gruß, Mirko
 
Zurück
Oben Unten