Gain

Ich selbst habe nach bis vor kurzem ein altes Clarion mit 2V Cinch-Ausgängen eingesetzt....

Damit habe ich nie Lautstärkeprobleme gehabt.

Die 2V sollte das Pio auch liefern, oder? :kopfkratz:

Zumindest besteht die Möglichkein, dass die Magnat's auch nur zuwenig Dampf für das FS (welches auch immer) haben... Aber wenn man mit den Informationen so sperrlich rausrückt... :ka:

Es kommt mir manchmal so vor, als ob man selbst sich schon eine Meinung gebildet hat, und die im Forum nur nochmal bestätigt haben möchte... :keks: (nicht böse gemeint)
 
das problem is halt, is net mein auto, vondaher hab ich jetzt net mehr so richtig nen plan was verbaut is, weiß nur:
nen pioneer radio, 2 mal aiv green power SLX 165 delux, fs aktiv getrenn und hs mit original weichen passiv, sub is nen 38er free air pioneer und stufen sind 2 magnat, sowas wie die 360er schlag mich tot und ne sony aktivweiche, mit equ. und fest stehenden frequenzen, nen 50mm² kabel und sonst 1,5mm² und sub 4mm², 2 cinch kanäle vom radio auf weiche, d.h. 1 l und
1 r....

mehr kann ich echt nicht sagen
 
Kommt mir auch so vor! :taetschel:

Jetzt mal Butter bei die Fische, was ist verbaut?


ps.: Der Idee den LS Ausgang zu nutzen kann HU und Amp zerschießen, aber bei den Komponenten ist das vielleicht ja auch erwünscht... :D
 
ich rede schon ewig, aber er will net, es müssten nur 3 andere stufen, rtadio und sub werden, dann währ gut, aber er will net :wayne:
 
ducmo schrieb:
ps.: Der Idee den LS Ausgang zu nutzen kann HU und Amp zerschießen, aber bei den Komponenten ist das vielleicht ja auch erwünscht... :D

so war der alte einbau mit dem alten radio, hab ich selber nicht gemacht und hab sowas auch noch nie gesehn...
 
eine 4 kanal könnte er ja von mir haben und eine weiter von nem kumpel und nen radio, da währ ihm schon geholfen, dann bekommt hald der sub ( vlei auch der alte) keine extra stufe
 
fs: ht im a-brett über scheiben relex. und tmt überhalb der armlene in der türverkleidung mit mdf ringen
sub: free air unter der blechplatte die den kr zur fahrgastzelle trenn

ich sags gleich, diese einbauorte sind nicht, ich wiederhole NICHT auf meinem mist gewachsen, hätte einiges geänder, er wollte aber nicht, klang und so, geht, das is nicht das was stört, sondern die mangelnde lautstärke....
 
Hat der gute zwei SLX da vorne? Dann hat der die vtl. auf 8 Ohm, und das kann leise bedeuten.
Und das sie so hoch eingebaut sind, heißt, das sie keinen Horneffekt genießen, weswegen sie leiser im Grundton spielen.
Dann könnten noch die Filter falsch sein, komische Funktionen im Radio an sein, oder oder.

vG ;)
 
nein, je tür einen, aktiv über die weiche getrennt und hinten in der ablage das zweite paar über die originalen passivweichen...
 
würde nicht eine art vorverstärker, nur für das cinch signal schon nen erfolg bringen??
 
Wieso sind sich eigentlich alle so sicher, dass es an der Vorverstärkerspannung liegt? Immerhin ist das "Billigradio" ja auch ein Pioneer ;)

Was ist dem Besitzer denn zu leise? Das gesamte System oder nur der Sub? Im Endeffekt würde ich auf a) zu hohe Ansprüche, b) zu wenig saubere Leistung und c) vielleicht noch leicht ungünstiger Einbau des Subwoofers tippen

Gruß, Mirko
 
Zurück
Oben Unten