Brauche eure hilfe bei der Planung eines Frontsystems für einen V220.
Erfahrung: wenig. (HU und Coaxspeaker mal getauscht, das wars auch schon.)
Beschäftige mich seit 3 Monaten intensiver mit der Planung und hab somit "etwas" an Theorie verinnerlicht...
Aber Theorie bleibt Theorie...
Übersicht:
HU: Kenwood KDC7544
Frontamp: Steg K4.02
Subamp: Steg K2.03
Frontsystem
TMT: A165.G
HT: Seas Neo
Sub: Hertz HX300
3F Alfatec Caps
Liegt bereits bei mir hierum bis auf Alubutyl, Schaummatten, Kabel, Sicherungen, Kleinzeug.
Die Anlage soll da hinein...
Fragt sich nur wie...
In erster Linie gehts mir jetzt um den Einbau des FS, und WO es in diesem Auto am besten platziert wird.
Ein paar Einblicke:


Die Fotos sollten einen guten Einblick bieten...
Die Türverkleidung will ich nicht verändern, die sollen Original bleiben.
Wie schon auf den Fotos zu sehen spiele ich mit der Überlegung das FS in einem Aufbaugehäuse (GFK etc) am Armaturenbrett zu montieren, frage ist nur ob das klanglich auch eine gute Lösung ist.
Die A165.g sind für ein "offenes Türvolumen" konzipiert worden, richtig?
Ein GG für den A165.g ist also ausgeschlossen.
Was tun???
Ich könnte noch über die Originalen LS-Öffnungen "ins Armaturenbrett" spielen lassen.
Ist das vielleicht eine Idee das Problem zu lösen?
Fragen über Fragen...
Erfahrung: wenig. (HU und Coaxspeaker mal getauscht, das wars auch schon.)
Beschäftige mich seit 3 Monaten intensiver mit der Planung und hab somit "etwas" an Theorie verinnerlicht...
Aber Theorie bleibt Theorie...

Übersicht:
HU: Kenwood KDC7544
Frontamp: Steg K4.02
Subamp: Steg K2.03
Frontsystem
TMT: A165.G
HT: Seas Neo
Sub: Hertz HX300
3F Alfatec Caps
Liegt bereits bei mir hierum bis auf Alubutyl, Schaummatten, Kabel, Sicherungen, Kleinzeug.
Die Anlage soll da hinein...

Fragt sich nur wie...

In erster Linie gehts mir jetzt um den Einbau des FS, und WO es in diesem Auto am besten platziert wird.
Ein paar Einblicke:











Die Fotos sollten einen guten Einblick bieten...
Die Türverkleidung will ich nicht verändern, die sollen Original bleiben.
Wie schon auf den Fotos zu sehen spiele ich mit der Überlegung das FS in einem Aufbaugehäuse (GFK etc) am Armaturenbrett zu montieren, frage ist nur ob das klanglich auch eine gute Lösung ist.
Die A165.g sind für ein "offenes Türvolumen" konzipiert worden, richtig?
Ein GG für den A165.g ist also ausgeschlossen.
Was tun???
Ich könnte noch über die Originalen LS-Öffnungen "ins Armaturenbrett" spielen lassen.
Ist das vielleicht eine Idee das Problem zu lösen?
Fragen über Fragen...
