Frontsystem (Spassmacher :) )

Matchi

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Juni 2005
Beiträge
72
Hi ,suche nen Frontsystem was zu meiner DLS A3 richtig Spaß macht. Soll natürlich auch gut Klingen, aber ich bin auch öfter mal der lauthörer. nich DB-Drag, aber bisl lauter mach ich schonmal. Ordentlich Kicken sollen sie auch :) Höchtoner sollten nich zu Schrill klingen. Eher sich gut einfügen einfach und nicht aufdringlich. Höre viel Hip Hop, Charts, Rock, House, Techno, Oldies.. eigentlich alles :P
So num zum Preislichen rahmen. Sollte neu oder gebraucht bei höchstens 350 € liegen ! Könnt auch einzelne Komponenten zusammen stellen :)
mfg Matze
 
eine "spassige" zusammenstellung fände ich den peerless tmt (Peerless C165 SX?), den auch "mauri" hier aus m forum vom didi verpasst gekriegt hat und dazu nen sanfter hochtöner wie z.b. der hertz space one oder einer der grösseren etons.


mfg eis
 
hm ja die 25 mm Eton hochtöner sollen schon net schlecht sein :) ma gucken, danke für den Tip werd mich da mal zu den Peerless informieren
 
Hol dir ein gebrauchtes A1 von Eton!

Kann man NICHTS gegen sagen!
 
würde ich auch sagen, eton a1, oder von exact den m18w, das ist mein nächster ls, wenn ich den in den astra bekommen würde hätte ich meine eton schon längst verkauft! obwohl die auch klasse sind aber bei den exact ist der spaßfaktor höher.
gruß michael
 
ETON RS 160 sehr sehr fein im klang, garnicht schrill, super kicks, hohe pegel....

Ansonsten wenn günstig das A1!


Gruß Benny
 
sie müssen nicht sehr sehr fein sein :) es reicht auch fein und dafür mehr spaß :P
 
ich find das EXT 6.2 is n prima spaßsystem, bei dem der klang nicht auf der strecke bleibt! der TMT kann gut pegeln und der HT löst ziemlich gut auf...alles natürlich in meinen ohren ;)
 
Also ich bin der meinung das der TMT von RS 160 richtig pervers pegelfest ist! Das dingen stöhst einfach nicht an seine grenzen! Und der HT sehr sehr angenehm im Hochton!

Und bei 300€ UVP vielleicht kommst noch bissel günstiger dran, da bleiben noch 50 - 75€ für MPX zum Ringe machen und Dämmmatten!

Hatte erstmal das ETON PRO 160 X und wollte danach eins das lauter ist und mehr spaß macht.... Hatte dann mal ein Digital Designs DD 6.5 zum Test drin und dann das RS 160! Und die sehen beide kein land dagegen! Klar, ist fast doppelt so teuer aber mit grund!!!!

Die anderen kenne ich leider nicht, aber bei spaß evtl. das ETON A2, denn das hat als TMT im gegensatz zum A1 nen kickbass!


Gruß Benny
 
Was ich mal hatte: Eton A1-TMTs - extremst(!) pegelfest! Da hielt das RS-System absolut nicht mit. Die Hochtöner waren aber die RS-Hochtöner, weil die sehr sehr fein klingen.

Das Peerless C165 SX soll nichts für Doorboards sein - da soll es an Grundton fehlen.
 
Naja, der RS TMT ist das gleiche wie der A1 TMT nur das der RS extremst für 300€ und der A1 für 500 ist! hoffe verstehst was ich meine! Also in relation gesehen sind beide extremst!

Und der kann bei 2kHz getrennt werden!

Gruß Benny
 
Für 300 Euro gibt es aber Systeme, die besser pegeln können als der RS.

Der A1 verträgt eben weitaus mehr, kann anscheinend etwas tiefer, ist audiophiler und kickt dir den Staub vom Hosenbein :D

Mit 350-400 Euro bekommt man diese Kombi neu vom Didi. Der Hertz Space One würde ich mir auch mal anhören. Hab mit Didi gesprochen, soll sehr geil sein. Kostet um die 160 Euro - vielleicht schaffe ich es, mir den morgen mal anzuhören.
 
Stimmt! RS AUDIO BASE! Aber da ist es problematisch mit dem HT-Schutz! Da 6dB Trennung...

Mir egal, habe hier übers Forum ein Nagelneues RS160 was 1Monat alt war(also eigentlich neu nur rumgelegen) für 200€ gekauft! Und da gibbet nix besseres :effe:

Gruß Benny
 
Ich werfe da auch mal das SPL-Dynamics EXT 6.2 ins rennen.
Kickt richtig gut und ist dabei auch tonal sehr gut dabei. Ein gutes System für nen fairen Preis.

Mfg Dirk
 
Diskutieren könnt ihr gerne weiter :) meine entscheidung ist gefallen ^^
Beim Klang gibts sicher besseres aber hab mich für Audio System RX 165K entschieden (das doppelcompo) denke das am ehesten meinen vorstellungen entsprechen :)
 
Na dann ganz viel spaß damit! Die dinger kicken echt ganz gut, aber ich hatte sehr große probs mit dem HT, denn der ist gerne sehr hell! Also nix für empfindliche ohren! Aber sonst wirdst damit viel spaß haben!


Gruß Benny
 
Ich werd mal sehen wie der HT so is :) zur not tausch ich den :)
melde mich dann mit nem einbaubericht zurück ^^
 
Hast du denn keine möglichkeit dir das System in Berlin irgendwo anzuhören? Ist ja egal ob als einfaches oder doppelkompo! Und einfach mal austauschen ist ja nicht so.... meistens müssen die weichen geändert werden...?

Aber wenn es um Pegel geht, da hast du schon recht, da geht das richtig fein zur sache!

Gruß Benny
 
Hallo Jungs,

beim Audio System ist nicht der Hochtöner Schuld sondern die Passivweiche...

Die Tieftöner haben halt im vergleich zu den Hochtönern einen viel zu niedrigen Wirkungsgrad, deswegen kannst du den Hochtöner noch so an der originalen Weiche absenken, es reicht nicht..

Ich würde es persönlich (So hatte ich es gemacht) aktiv betreiben...Dann fand ichs viiiel besser...Oder mal selber ne gescheit Passivweiche bauen (oder lassen;mit richtig Messen usw.)
 
Jopp... aber dann kann er sich auch lieber nur die TMTs holen! Und HT und Weiche von was anderem,... bzw. Weiche baun lassen!

Gruß Benny
 
Zurück
Oben Unten