Hi ihr,
ich bin im moment ein wenig am überlegen ob ich nicht mein FS umbau bzw. neu verkabel.
Es geht darum hab als Stufe ne Geni four Channel dran hängen.
System läuft ganz normal auf 2 Kanal Passiv mit Weiche dran.
Da ich vor ewiger Zeit noch mit Rearfill handiert habe, mittlerweile es eingesehen hab das sichs
ohne besser anhört
, hab ich jetzt natürlich die anderen 2 Kanäle noch frei......
Deshalb auch die Idee wegen des neuen anschließen´s.
Bin mir halt noch total unsicher wie und was.
Aktiv oder Passiv bleiben???
Aktiv könnte ich, Hab nen PXA mit nen Alpine 117er dran.
Oder Passiv bleiben und jede Seite pro 2 Kanäle (brücken).
Bin da leider irgendwie voll aufgeschmissen, wär schön wenn ihr mir weng helfen würdet.
Gruß Alexxx
Meine equipment besteht aus:
HU --> Alpine 117 mit PXA 100
Endstufe --> Genesis four Channel
Frontsys. --> pro Seite 2x16er 4ohm Micro Precision mit nen Scan Speak HT
steht zwar nicht zur Rolle, im Sub Bereich
Endstufe --> DLS D1000
Subwoofer --> Marke unbekannt, 2x30 Doppelschwinger 2x4 Ohm
ich bin im moment ein wenig am überlegen ob ich nicht mein FS umbau bzw. neu verkabel.
Es geht darum hab als Stufe ne Geni four Channel dran hängen.
System läuft ganz normal auf 2 Kanal Passiv mit Weiche dran.
Da ich vor ewiger Zeit noch mit Rearfill handiert habe, mittlerweile es eingesehen hab das sichs
ohne besser anhört

Deshalb auch die Idee wegen des neuen anschließen´s.
Bin mir halt noch total unsicher wie und was.
Aktiv oder Passiv bleiben???
Aktiv könnte ich, Hab nen PXA mit nen Alpine 117er dran.
Oder Passiv bleiben und jede Seite pro 2 Kanäle (brücken).
Bin da leider irgendwie voll aufgeschmissen, wär schön wenn ihr mir weng helfen würdet.
Gruß Alexxx
Meine equipment besteht aus:
HU --> Alpine 117 mit PXA 100
Endstufe --> Genesis four Channel
Frontsys. --> pro Seite 2x16er 4ohm Micro Precision mit nen Scan Speak HT
steht zwar nicht zur Rolle, im Sub Bereich
Endstufe --> DLS D1000
Subwoofer --> Marke unbekannt, 2x30 Doppelschwinger 2x4 Ohm