NachoLibre
wenig aktiver User
- Registriert
- 24. Juni 2011
- Beiträge
- 11
Hallo liebe Klangfuzzigemeinde,
nach langen Jahren der Abstinenz, habe ich wieder vor mir mal wieder ein wenig Sound ins Auto zu bauen. Nachdem ich in meiner Vergangenheit ziemlich viel Geld für Carhifi gelassen habe, unzählig verschiedene Komponenten in mein Auto verbaut hatte, bin ich bei meinem momentanen Problem kein Stück schlauer.
Nachdem ich merkte, dass mein 9812RB nach dem Einbau defekt war, habe ich mir schonmal gut und günstig ein Alpine iDA-X311RR bestellt. Subwoofer habe ich noch endlos auf dem Dachboden liegen und beabsichtige ich jedoch nicht einzubauen. Deshalb nun zu meinem Problem.
Nachdem sich die Entfernung zu meiner Arbeit wesentlich vergrößert hat, möchte ich mal wieder einfach schön Musik hören. Ein SUbwoofer ist dafür meiner Meinung nach nicht mehr erforderlich.
Den Aufwand den ich dafür betreiben möchte ist relativ gering. Tür und -Verkleidung mit Bitumen Dämmen, Silikon drüber, Kabel legen, anschließen, festschrauben und fertig. Kein Weichenbau mehr und auch kein großartiges rumgefrickel.
Was denkt ihr was für meine Zwecke das richtige Frontsystem (16,5cm) ist? Preis im Bereich 200-500 Euro.
Endstufe ist eine Genesis B40, die sollte denke ich für einen ausgewogenen Klang ausreichen oder?
Ich bin gespannt auf eure Empfehlungen.
Gruß
Hendrik
nach langen Jahren der Abstinenz, habe ich wieder vor mir mal wieder ein wenig Sound ins Auto zu bauen. Nachdem ich in meiner Vergangenheit ziemlich viel Geld für Carhifi gelassen habe, unzählig verschiedene Komponenten in mein Auto verbaut hatte, bin ich bei meinem momentanen Problem kein Stück schlauer.

Nachdem ich merkte, dass mein 9812RB nach dem Einbau defekt war, habe ich mir schonmal gut und günstig ein Alpine iDA-X311RR bestellt. Subwoofer habe ich noch endlos auf dem Dachboden liegen und beabsichtige ich jedoch nicht einzubauen. Deshalb nun zu meinem Problem.
Nachdem sich die Entfernung zu meiner Arbeit wesentlich vergrößert hat, möchte ich mal wieder einfach schön Musik hören. Ein SUbwoofer ist dafür meiner Meinung nach nicht mehr erforderlich.
Den Aufwand den ich dafür betreiben möchte ist relativ gering. Tür und -Verkleidung mit Bitumen Dämmen, Silikon drüber, Kabel legen, anschließen, festschrauben und fertig. Kein Weichenbau mehr und auch kein großartiges rumgefrickel.

Was denkt ihr was für meine Zwecke das richtige Frontsystem (16,5cm) ist? Preis im Bereich 200-500 Euro.
Endstufe ist eine Genesis B40, die sollte denke ich für einen ausgewogenen Klang ausreichen oder?
Ich bin gespannt auf eure Empfehlungen.
Gruß
Hendrik