Frontsystem - Einsteiger braucht info's

Hallo leute, ich hol das thema mal aus der versenkung.

ich hatte nun reichlich gelegenheit ein paar sachen hören zu dürfen. von ad,aa über dls ,hertz und auch brax.

alle samt waren die sachen nie verkehrt, aber dennoch nicht so wie es gedacht ist. denn das projelt was wir bauen wollen soll ohne subwoofer auskommen können.

beim radio ist die entscheidung gefallen, da werden wir ein pioneer hu/prozzi kombi nehmen. :taetschel:

auch steht fest ein 3wege fs aufzubauen. wobei wir hier denken 2x 8" in der tür zu verbauen.

gibt es hier vieleicht anregungen/vorschläge/tipps welche chassis geignet sind, und wie man welche verbauen sollte (auf tür spielen, definiertes volumen)?


möchte mich erstmal herzlich bei allen usern bedanken welche immer mit rat und tat beiseite stehen! klasse! :beer: :taetschel:

so long db.Mito
 
wenn 2x8" würd ich über die Mivocs nachdenken...

Mr. Woofa hat die in nem peugot 206 auf die tür spielen lassen ... könnts euch ja mal durchlesen...
 
SO oder so, wirste nur schwer nen Sub ersetzten können! Zumindest mit einem Türeinbau!
Da relativiert sich der Aufwand schnell!

Was ich allerdings hinterfragen muss, wenn du jetzt einige gehört hast was genau dir gefehlt hat? Die Frage ist dann auch immer was hast du gehört? Kette, Einbau, Einstellung?!

Denn nur mit Verlaub, so klingt das nach nem bescheidenen Plan!
Warum:
Budget ist auf 1500-1700Euro ausgelegt!
Die Pio HU Prozzi Kombi, welche soll das denn werden?
Dazu 3Wege+Kabel+Amps... + Einbaumaterialkosten... ob das noch sinnvoll ist und passt?!??!

Gerade in Bezug auf die Hörung lässt mich da einiges nicht los!
elektromukke ala House und Co arbeitet meist mit Bass welcher zwischen 45-120Hz zu finden ist... Tiefbass gibts zwar auch (unter 45Hz) aber eher zu vernachlässigen bei der Mukke, die muss einfach laut und schnell knallen!
Tiefbass, dass verwechseln die meisten ist nicht hörbar, dass ist quasi der reine Druck!
AUch bei Rock, ist dieser zu vernachlässigen, auch hier wirds wohl mehr auf Bass-(Vor allem Kickbassbereich) 45-250Hz ankommen!

Der Bassbereich kommt eigentlich, sollte eigentlich übern TMT kommen!
Daher kann es nur bei HipHop arg an Tiefbass fehlen!

Daher, es ist eh schwer mit nem Türeinbau noch entsprechend tiefer zu kommen! Dazu bedingt durch den Einbauort, wirds dann noch eh Einbußen geben in Sachen Tiefgang und dazugehörigen Pegel (das können dir viele Fußraumsubleute auch sagen ;) ) Anbindung ist natürlich sehr genial, hat aber auch die jetzt erwähnten Nachteile!

Ich würde mir die Vorgehensweise mal genau im Vorfeld überlegen bevor ich voreilige Entscheidungen treffe, die man anderes vielleicht genauso gut, billiger, einfacher realisieren kann ;)

Bin gespannt auf weiteres!

Nicht jeder 16ner ist natürlich geeignet für solche Tiefen, dass muss man eben auch gut überlegen!
16ner die das sehr geil können sind z.b. der Rainbow Vanadium (spielt locker bis 40Hz) und der AD Vipera F6 die mir auf anhieb einfallen!
Gruß!
 
Hallo ,

danke dir für deine wertvollen tipps.

ich freu mich immer über ratschläge nicht umsonst frage ich mich ja vorher durch.

es gibt leider so unendlich viel auswahl von komponten das die wahl echt sehr sehr schwierig ist, da ist man regelrecht froh wenn einem die entscheidung abgenommen wird.

ich hatte meinem kumpel dieses konzept mal so vorgeschlagen:

Pioneer p9 (rs,p90rs keine ahnung) + deq
aa 25g
aa 100neo²
aa 165g (2 pro tür)
eton pa4506

ist zwar auch recht eng am budget grenze wegen dem Hu + Prozzi aber anderes vernünftiges mit sehr gutem P/L fiel mir nicht ein.

auch eine idee wäre:

Alpine radio + pxa 700/701
AD t100
AD m35neo
AD w60 (2 pro tür)
Audison LRX 4.300
Audison LRX 2.500 oder 2.250 je nach budget

sollte mit gebrauchten sachen mit glück noch im budget drin sein.


zu den genannten Vipera, die durfte ich mal hören, war nicht sondelrich begeisternt. der tmt schreit nach einem geschlossenen volumen, in der tür fühlt er sich nicht wirklich wohl. ich denke als fußraum sub wäre er sicher nicht sooo schlecht.

ich selbst bin auch mehr der Frontsystem fetischist, nen sub in den kofferraum stellen kann jeder. aber ein Gut klingendes FS mit ordentlich rums dahinter auf die beine zu stellen finde ich wesentlich interessanter und klanglich auch schöner. wobei ich zusätzlich wohl nen fußraumsub verbauen würde, für die sachen unter 50hz :liebe:

beste grüße db.mito
 
wenn ich mich recht erinnere sind die A165V die andrians mit dem besseren kickbass... wurde mir mal so gesagt... dann würde ich DIESE auch verwenden die gs haben soweit ich das in erinnerung habe den besseren mittelton... den brauchst ja gar nicht da du ja den A100neo² hast... korrigiert mich wenn ich mich irre...
 
hi

ich war der meinung hier irgendwo gelesen zu haben das einer, glaub im bauberichte bereich war das, die re audio tmts verbaut hatte

sollten laut ihm recht tief gehen

schau mal nach dem thread vielleicht wären die was...
 
Ja hatte ich auch gesehen.

bekommt man aber nicht gebraucht, und neu nur als compo, und da liegt der vk bei 499,- wenn ich mich nicht irre.

das leider ne ecke zu teuer im anbetracht dessen das es auch noch eine potente stufe benötigt! :hammer:

beste grüße
 
Ich persöhnlich finde, dass Anselms TMT in einem 3-wege System "verschenktes" Potetial sind. Der TMT macht dann im Grunde nur den Bereich bis ca. 200-300Hz.
Da macht mMn ein Mivoc XAW 210 eine deutlich bessere arbeit als anselms 16er. Die 16er können ihr volles Potential in 2-Wege Systemen (Mittelton) auspielen.

mfg
 
Also ich finde ein P9 / P90 total oversized. Also für eine reine 3-Wege-Front reicht ein P88 (gebraucht unter 250€) locker. Bei dem P9 wirst du wohl unter 700 nicht weg kommen und das lohnt bei dem Konzept mMn nicht. Hol dir lieber ein P88 und investier das Budget in Einbau oder andere Komponenten.

MfG Moe
 
hi
wenns ohne sub sein soll,dann nicht die ad w60 sondern die ad w600 wäre die bessere wahl ohne sub
 
Zurück
Oben Unten