Frontsubwoofer hinter Handschuhfach?

Angeleater

wenig aktiver User
Registriert
11. Juli 2005
Beiträge
7
Hallo zusammen!
Wollte gern wissen ob einer von euch schonmal nen Frontsubwoofer z.B. hinter dem Handschuhfach eines Polo gehört hat?

Ist der Klang vergleichbar mit Subs im Kofferraum, muss ein Sub vorne genauso viel leisten wie hinten um gut zu klingen?

Falls es eine Alternative darstellt würde ich mir gern meinen Sub vorne einbauen da ich einen vollkommen von Blech umschlossenen Kofferraum habe und mir wohl sonst die "Hutablage" zerschneiden muss, damit vorne was ankommt.
Hat jemand vielleicht einen link mit einer Bauanleitung oder verkauft jemand solche Gehäuse?
MfG
 
Also ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen dass ein Front-Sub sehr angenehm ist. In unserem Fall ist es "nur" ein 20er und daher mit entsprechenden Pegel-Einbussen. Aber die dadurch erzielte Anbindung ans Frontsystem ist himmlisch. :blume:

Bei entsprechendem Platz kann man durchaus einige 25er als Frontsub einsetzen. Das wird dann sicher noch ein Stück lauter gehen.

Kann ich also nur empfehlen. Leider ist nicht jedes Auto dafür geeignet... :cry:

Gruß,
lobster
 
Was hast'n für 'n Polo ?
6N ???
Klima ?
Handschuhfach opfern ?

25er halte ich für nicht möglich.
20er geht...

Viele Grüße

Tobi F. mit HSF/Wechsler/8"Woofer/Heizung...
 
Habe einen Seat Cordoba mit dem Polo 6N Armaturenbrett. Habe kein Handschuhfach sondern nur eine Ablage und keine Klimaanlage. Also ist schon etwas Platz da...
 
Du erhälst durch den Sub im Kofferraum mehr (fühlbaren) Körperschall, die Präzision und die Anbindung ans Frontsystem sind schwierig (gerade bei Stufenheck Fahrzeugen)

Beim Frontsub hast Du auch ohne Laufzeitkorrektur eine prima Anpassung ans FS.
Es spielt sehr stimmig.. Die Tiefbass Ausbeute ist geringer aber meiner Meinung nach verschmerzbar, da die Vorteile überwiegen. Lautstärkeseitig wird das gleiche Chassisi im Kofferraum in der Regel lauter spielen, aber durch den Horneffekt des Fußraums sind mehr als ordentliche Lautstärken zu realisieren.

Meine Tests habe ich im Smart und 190er Mercedes durchgeführt.
 
Hm, glaube nicht, dass das gleiche Chassis mit der gleichen Befeuerung vorne leiser ist als hinten. Problem ist halt, dass du vorne nicht das gleiche (wirkungsgradstarke) Gehäuse realisieren kannst wie hinten...

Meine Versuche mit nem 20er in BR ergaben vorne deutlich lautere Pegel, schätzungsweise 3-4db . Genauer kann man das nicht sagen, weil der Verlauf verändert wird.


Gruß, Patrick
 
Du hast durch den Kofferaum eine Anhebung von 10-12 dB...... Druckkammer Effekt.

Du hast vorne mehr Oberbass und was du als lauter empfindest ist nicht zwingend lauter.

Ich empfehle einen 20er geschlossen.
 
Ich habe nicht gesagt, dass vorne der Oberbass lauter ist und hinten der Tiefbass. Es wurde schon jeder Frequenzbereich einzeln betrachtet, wobei sich jeder als lauter erwies. Habe mit 36db/Oktave bei 80 Hz gefiltert. Ich habe den Druckkammereffekt auch vorne im Auto ;-), der Innenraum ist an einem Stück (Clio). Der 190er hat ja ein weitestgehend getrenntes Gepäckabteil.


Gruß, Patrick
 
douglas schrieb:
Du hast durch den Kofferaum eine Anhebung von 10-12 dB...... Druckkammer Effekt.

Du hast vorne mehr Oberbass und was du als lauter empfindest ist nicht zwingend lauter.

Ich empfehle einen 20er geschlossen.

Gruß aus Worms nach Flö-Da :keks: (gerade am Montag dort gewesen)
 
Huhu, habe das selbe Problem gehabt wie du! Geschlossener Kofferraum, bei mir ist es ein Opel Vectra A! Habe nun einen "brutaleren" Sub im Kofferraum und zudem die Lautsprecher aus der Hutablage hinten herrausgenommen um löcher zu schaffen! Fertig :D :D :D
Was du noch machen kannst ist den Skisack ein bissel bearbeiten, sodass er quasi im geschlossenen zu stand immer "offen" ist man es aber nicht sieht (welch ein gegenspruch!). Damit meine ich z.B. einen Rahmen aus holz machen der da rein passt, und diesen mit Akustikstoff beziehen und die Armlehne immer unten lassen! So kommt der schall durch, man sieht nicht in den kofferraum(keine diebstahlgefahr) und du kannst die armlehne immer hochklappen wenn 5 man betrieb! Wenn du keine durchreiche hast und keine Boxenlöcher in der Hutablage, naja, dann :taetschel: :ka: :keks:
 
Zurück
Oben Unten