Frondsystem in einem BMW 330 Coupé

chefli

wenig aktiver User
Registriert
30. Nov. 2005
Beiträge
15
Hallo zusammen!
Ich bin hier brandneu und hoffe auf kompetente Tipps und Anregungen!

Ich habe ein Doorpanel mit zwei 16er Audiosystem HX 165-4 verbaut. Das System klingt scheisse, keine Mitten…!
Nun möchte ich dieses tauschen gegen ein anderes!

Kennt jemand ein gutes System mit 2 16er Woofern….dass in einem 3er gut klingt?
 
E46?
2-Wege oder mit zusätlichem Mitteltöner?
Hast Türen gedämmt und das System vernünftig ans Türvolumen angekoppelt?
 
Ja es ist ein E46

Ein zwei Wegesystem!
Die Türen würden gedämmt!

Der Klang ist schlecht, die Stimmen kommen nicht richtig rüber!
 
Ein Doppel 16er 2-Wege System hat immer Probleme im Mitteltonbereich durch den Phasenfehler der beiden 16er. Dies ist im Coupé noch ausgeprägter weil Du relativ niedrig
sitzt und dadurch der Winkel sehr flach ist.
Mach mal den hinteren raus und verschliese das Loch mit einer Holzplatte.
Die Weiche passt dann zwar nicht 100% aber Du kannst schon den Unterschied hören.
 
Danke für die Antwort!
Das werde ich ausprobieren!
Ich wollte eigentlich mit den Doppelwoofern das Gegenteil bewirken!!

Gibt es andere Systeme wie z.B. Micropesion System 7 welches besser klingt mit Doppelwoofern?
 
Im 2 Wege haste das Phaseproblem allgemein mit doppelwoofern...


grüße
jan
 
ein anderes System bringt da wenig Besserung....ausser Du machst 3-Wege mit zusätzlichem MT auf dem Amaturenbrett....
Wenns aber vom Pegel her nicht sein muss dann einfach nur einem TMT je Seite machen.
 
Aber 2 Wege mit DoppelTMT sollte auch zum klingen zu bringen sein, zumindestens so dass es nimmer katastrophal ist ;).

Gibts Bilder von dem Einbau / der Dämmung ?


grüße
jan
 
Buh schrieb:
Aber 2 Wege mit DoppelTMT sollte auch zum klingen zu bringen sein, zumindestens so dass es nimmer katastrophal ist ;).

Gibts Bilder von dem Einbau / der Dämmung ?


grüße
jan

Das ist aber nicht ganz einfach und auch etwa Glück dabei ;)
Dem Franco seiner geht sehr gut...obwohl er auch relativ niedrig sitzt in
seinem 306 Cabrio....


Jetzt wirds in der Tat Zeit für aussagekräftige Bilder.... :!:
 
Hm, Evtl Prozessor, Mitteltöner und 3 Wege Vollaktiv fahren? Dürfte ja Abhilfe schaffen.
 
Fortissimo schrieb:
[...]

Dem Franco seiner geht sehr gut...obwohl er auch relativ niedrig sitzt in
seinem 306 Cabrio....


Jetzt wirds in der Tat Zeit für aussagekräftige Bilder.... :!:

Solangs keine S5 sind ;). Beim Hirsch hattes doch ne ganze zeit sogar mit 3 funktioniert in den Labbel-Dobos :ugly: ;) , oder hab ich das jetzt falsch im Kopf ?


@3Wege / Prozessorlösung:

gute Pauschalantwort, aber net immer ganz günstig ;).


grüße
jan
 
Hallo Jungs

Ich habe mal ein paar Bilder vom Frontsystem gemacht!
http://bilder.chefli.ch/

Was haltet ihr von einer Lösung bei der die FW auf 8 Ohm läuft und dadurch das ganze System mit 4 Ohm läuft. Dadurch sollte sich doch der Klang auch verbessern, oder?

Gruss
Sascha
 
Ich weiss zwar nicht was Du mit den 4 und 8 Ohm an der Frequenzweiche meinst,
aber ich würde erstmal den Hochtöner "befreien" und direkt strahlend an der A-Säule
montieren.
Hast auch Bilder wie es hinter dem Türbelag aussieht?
 
Nein leider nicht, aber es sollte alles offen sein. Nur eine rainstop Matte !
Die Boxen haben ja 4 Ohm, also am Verstärker laufen sie dann bei 2 Ohm. Dies ist ja für den Klang nicht so optimal. Wenn aber die Boxen mit 8 Ohm laufen, haben sie beim Verstärker 4 Ohm was sich auch auf den Klang auswirkt, oder liege ich da falsch?
 
...dann müsstest ja die beiden TMTs in Reihe schalten...was bei unterschiedlichen Lautsprechern
wenig Sinn macht...zumal es ja auch eine spezielle Weiche ist die beide TMTs unterschiedlich ansteuert, oder?
 
sehe ich da 2 verschiedene TMTs in den Doobos?

Nur Rainstop dazwischen?
dann versuch mal die TMTs vernünftig ans Türvolumen zu koppeln...
Solang das net gemacht wurde, wird das ergebnis immer sehr bescheiden sein...

LG
Christian
 
Hallo,

es ist absolut unkorrekt gleich ein System zu beurteilen weil es nach mancher ansicht so nicht gehen kann!
2 16er Parallel und vom Grundton bis in den MT bereich laufen lassen geht bei korrekter abstimmung sehr gut, man muß nur etwas tiefer den HT trennen.
Es gibt viele Auto´s die mit Doppel 16er sehr gut gehen, zb. war auch dem ALE 555 sein Subaru mit 2* 16er bestückt und klang klasse.

Sicher ist in Deinem System wo anders der Wurm drinne.

Am besten wäre es Du wendest Dich an einen Profi welcher die Akustische Situation mal unter die LUPE nimmt.

Eine kleine Frequenzgangmessung und schon weis man viel mehr.
Höchstwarscheinlich hast Du eine Grundtonüberhöhung, gibt es relativ oft im Bereich von 150 - 250 Hz, dann klingt es ZUGEDICKT.
Oder die Abstimmung über die Passive Weiche ist eben unpassend für diesen Einbau.

Auch kann es eben mit sein das Dir die Wiedergabequalität dieser Chassis an sich niucht gefällt.

VIELE MÖGLICHKEITEN!

Wenn Du den HT im Originaleneinbauplatz hast dann ist der Frequenzgang etwas verbogen, auch das müste man sich mal ansehen.

Eine andere Lösung wäre z.b. so etwas, das haben wir erst ganz kürzlich für einen Kunden im E 46 gebaut ->
img.php


Dominic
 
Buh schrieb:
Im 2 Wege haste das Phaseproblem allgemein mit doppelwoofern...

sollte sowas in der weiche nich tmit berücksichtig werden/worden sein ?!?!
wenn nein warum nicht?

die phasenprobleme gibt es aber auch nur wenn man ihn nicht korrekt verbaut, oder?! also ich meine jetzt LZK mäßig richtig >> schräg.

die 2 tmts sind ja schon korrekt so von AS. ein kicker und ein MT wenn mich nicht alles täuscht?!

@diabolo: 2 16er Parallel und vom Grundton bis in den MT bereich laufen lassen geht bei korrekter abstimmung sehr gut, man muß nur etwas tiefer den HT trennen.
^^^^ wieso das?!
 
@dforce
Ganz einfach - die Weiche kann keine Laufzeitunterschiede korrigieren! Außerdem kann sie nicht wissen, wie du deine LS verbaust.

Gruß
Konni
 
aber die könnte vom standard ausgehen....... die 16er direkt nebeneinander.... und dann zumindest die phasenunterschiede kompensieren, oder irre ich :wall:

wenn man die 16er allerdings "richtig" verbaut sollte es keine probleme geben, oder?!
 
Zurück
Oben Unten