Frequenzweichenbau

Salem1974

wenig aktiver User
Registriert
27. März 2007
Beiträge
3
War heute bei meinem car-hifi händler und hab mich mit ihm über den Bau einer Frequenzweiche für meine scans(2904) und eton Discovery (TT) unterhalten - war sehr aufschlussreich(im positiven Sinne - der Mann weiß wovon er spricht.)
Ich weiß ja, dass hochwertige Weichenbauteile nicht gerade billig sind, war allerdings überrascht über einen Preis von ca. 250€ .(':wall:')
Was sagt ihr, ist das o.k. für eine Weiche mit hochwertigen Bauteilen?
 
Wenn er alles einmisst und wirklich hochwertige Teile nimmt dann würde ich sagen ist das ein normaler Preis, ... oder eher noch recht günstig ...
du bezahlst ja für das vollaktiv einmessen schon teils mehr als 200 Euro ... und da haste keine Bauteile sondern nur einstellungen zu mache ...


also von daher ...
ich würde es wohl mache
 
nun, wenn die Bauteile Folienspulen und PIO-Kondis beinhalten kann das schon mal schnell ins Geld gehen...

bei einem 2 Wege System dieser Art finde ich dass selbst bei Weichen 2.Ordnung die 250€ etwas übertrieben sind... aber vielleicht rechnet er auch seine Entwicklungs und Anpassungkosten mit rein...

Eine Weiche, die PERFEKT aufs Auto abgestimmt ist, ist dann natürlich Gold wert !!

Wenn das hier der Fall sein sollte, wäre das gar nicht mal SO teuer... je nachdem wie es danach klingt !!

mMn. sind die Discovery TMT ja relativ einfach beim trennen, und zicken nicht so rum wie manch andere - am besten funzen flache Filter 1. oder 2. Ordnung !!

Cya, LordSUb
 
Zurück
Oben Unten