sascha
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 25. Feb. 2004
- Beiträge
- 1.004
hallo felix,
ich würd hier ja lieber die "echten" profis schreiben lassen...naja.
ich kann von hier aus nur vermutungen anstellen!!
- die (leicht) unterschiedlichen resonanz maxima können an
1. serien streuung der chassis
2. die treiber "sehen" unterschiedliche volumina bzw. dämmung
3. tunnel effekt
liegen.
die einbaugüte kann ich jetzt von hier nur schätzen...muss den artikel
mal suchen!
ein eher flaches und breites resonanz maxima (wie bei dir) entspricht
einem niedrigen Q. bei einer hohen einbaugüte ist das maxima eher
spitz und schmal...
nicht so schön finde ich die störungen bei 80 und 100 hz...das könnte
eventuell ein tunnel oder undichtigkeiten sein?!
zeig doch mal ein paar bilder deiner türen...
ABER, ICH BIN KEIN PROFI UND KANN HIER AUS DER FERNE NUR VERMUTUNGEN
ANSTELLEN UND HALBWISSEN VERBREITEN!!!!
ich würd hier ja lieber die "echten" profis schreiben lassen...naja.
Was ließt du jetzt aus dem Impedanzschrieb genau?
ich kann von hier aus nur vermutungen anstellen!!
- die (leicht) unterschiedlichen resonanz maxima können an
1. serien streuung der chassis
2. die treiber "sehen" unterschiedliche volumina bzw. dämmung
3. tunnel effekt
liegen.
die einbaugüte kann ich jetzt von hier nur schätzen...muss den artikel
mal suchen!
ein eher flaches und breites resonanz maxima (wie bei dir) entspricht
einem niedrigen Q. bei einer hohen einbaugüte ist das maxima eher
spitz und schmal...
nicht so schön finde ich die störungen bei 80 und 100 hz...das könnte
eventuell ein tunnel oder undichtigkeiten sein?!
zeig doch mal ein paar bilder deiner türen...
ABER, ICH BIN KEIN PROFI UND KANN HIER AUS DER FERNE NUR VERMUTUNGEN
ANSTELLEN UND HALBWISSEN VERBREITEN!!!!