Frequenzgang und Equalizer

ScudAudio

Fachhändler
Registriert
17. Apr. 2010
Beiträge
481
Halli Hallo,

habe ein kleines Problemchen.

War vor ein paar wochen beim Daniel (Bull Hearly) und da haben wir mal meinen Frequenzgang gemessen.

Sieht ja schrecklich aus....

Nun hab ich vom Tobi (Phrenetic) einen Analogen 2x20 Band Eq bekommen (Caliber CXQ20)
Da ich den Eq nur für die TMTs nutzen würde stehen mir statt 20 band nur 11 zur Verfügung.
Trennung liegt bei 63 Hz und 2,5 kHz

Kann ich das mit diesem Eq einigermaßen hinbekommen oder gibts da bessere möglichkeiten?
Bin für alles offen.

Anbei noch die Messungen



 
Laptop-Eingang linearisiert? Die stetig fallende Kurve sieht nach Messfehler aus. Oder war der LP an?

Ansonsten sind die Unebenheiten kein Problem.

Grüße,

Michael
 
du fragst sachen... hab ja das messmikro von Alpine und Im Audionet Programm haben wir auch erst Das Mikro Kalibiriert.
Genaueres müsste da Daniel dazu sagen, war auch sein Laptop/Netbook


Edit: Wie meinst du die unebenheiten sind kein Problem?
Die sind ja ewig weit von der Referenzkurve weg denk ich mal stark.
 
Ich würde ne Spur höher trennen, um das Loch im Mittelton zu füllen. Ansonsten hast du bis 1khz nur wenig Abfall. Das hab ich schon schlimmer gesehen ;)

Oder waren gar die Hochtöner auch an? Dann tippe ich auf einen Messfehler!
Wo kommst du her?

Grüße,

Michael
 
klar waren die Ht´s an. :D
Wenn ich bei 3,2kHz Trenne hört sichs aber dumpf an, das passt mir ganz und gar nicht.

Messfehler kann ich schlecht sagen, da Bulli hat gemessen und der hatts auch schon öfters gemacht.
Aber kann sein das sein Mic In am Laptop das ganze verfälscht?

Komme aus 94431 Pilsting
 
Erstmal den Frequenzverlauf des Eingangs mit Rauschen aus dem CD-Spieler linearisieren und nochmal messen!

Grüße,

Michael
 
Na, sag doch was.

Wenn du Lust hast dass wir uns das mal reinziehen >PN

So weit wohnst du ja nicht weg.


Gruß Tobi
 
@ Fallen Angel:

Ich hoffe da Bulli liest das und sagt a was dazu, is ja sein "Messgerät"
Aber i probiers die Tage mit meinem laptop auch nochmal.

@ Phrenetic

Die Tage waren mir einfach zu kalt als das ich mich rausstelle und den EQ teste sorry :cry:
Wennst ne warme Garage hast, gerne :-D
 
Servus!

Also wie i schon bei unsrem Gespräch gestern gesagt hab:
Messfehler schließe ich nicht aus, wobei ichs nicht glaube das daran liegt...
Aber wir können uns gern wieder treffen zum einmessen, des weißt aber eh ;)

Wir haben ja den HT per gehör eingestellt und danach gemessen.

ICh hab übrigens gestern meinen FG gemessen, der sieht so aus (und klingt auch so):
166172_179166648779545_100000586325931_494119_5651325_n.jpg


MfG Bulli
 
Dann könnten die HTs wirklich 25 bis 30dB zu leise sein. In der extremen Form ist mir das neu. Ich mag das kaum glauben.

Grüße,

Michael
 
Wie gesagt, ich bin vorn gesessen und hab ihm den Pegel an der HT-Stufe runter drehn lassen.
Das der Abfall in so nem gleichmäsigem Winkel ist, ist mir erst auch nicht so krass aufgefallen wie gestern als Kevin mich auf den Beitrag hingewiesen hat....

Und ehrlichgesagt will ichs auch aus eigenem Interesse nochmal messen bei ihm.
 
Also anhören tut sichs ja prinzipiell für mich sehr gut aber wenn ich den fgang seh bekomm ich das große kotzen...

Kann anstatt dem pxa100 der 701er in der hinsicht evtl mehr?
Oder ist ein DSP sinnvoller?

Ich weiß aktuell echt nicht mehr weiter
 
Das wird schon, das können wir uns gern mal ansehen. Ich tippe auf ungünstige positionierung des Mikros und vielleicht auch eine Fehlerhafte Einstellung von Carma.

Das letzte mal dass ich einen derartigen fgang gemessen hatte war der Sub um ca.20 dB zu laut eingepegelt :D

Eine warme Garage hab ich zwar nicht, aber ich muss demnächst eh nach Pilsting, da können wir uns bei Interesse mal PNen.

Gruß Tobi
 
Wann hastn mal zeit? Evtl hat da daniel dann a zeit dann können wir zu dritt pfuschen :-)

Aber mich interessiert auch ob es andere möglichkeiten gibt...
Z.B. Den pxa701+rux. Hab mit dem noch keine erfahrungen

Evtl wäre auch der bitone eine alternative aber dann macht ja das alpine prinzip keinen sinn mehr :-(
 
Der PXA-H100 böte auch noch eine Alternative: Imprint mit passivem Frontsystem.
 
kann schon sein aber ich bleibe trotzdem bei aktiv.
wo bleibt sonst die herausforderung? :keks:
 
Hehe, passiv is ne herausforderung - merkst ja bei meinem system ;)
 
ja aber du hast ja auch kein imprint (du clarionfreak :-D )

mit imprint isses mir ehrlich gesagt zu einfach, ich will ja dem spaß am basteln haben und mich über ergebnisse freuen
 
Zurück
Oben Unten