Hallo,
ersteinmal meine TMT und HT-Position:


dann hab gestern das erstemal mit meinem ATB PC pro den Frequenzgang eingemessen.
Zu allererst LZK nach Gehör, dann Trennung nach Gehör und mit ATB abgestimmt sodass keine Lücken mehr da sind. Und dann mein Sorgenkind: Der EQ.
Die erste Messung zeigt die linke und rechte Seite getrennt:
Man sieht schon ein paar komische Löcher.
Und enorme unruhiger Verlauf.
Dann habe ich mal ein bisschen gemittelt, EQ eingestellt und bin da geladet:
Die Grafik zeigt den Verlauf von Links und Rechts zusammen.
Blau ohne EQ, Rot mit...
Was kann ich jetzt noch machen?
Wenn es nur an den wenigen Bändern hapert, kann ich auch am CarPC noch dagegenwirken.
Derzeit regle ich ausschliesslich über meinen PXA-H100.
Das Problem ist dort: will ich das Hoch bei 80Hz niedriger ziehen, muss ich den 150Hz Kanal nehmen, oder den 63Hz...
Beides trifft den Hügel nicht richtig und zieht das umgebende Tief NOCH weiter runter.
Oder kann man sagen dass hier was beim Einbau nicht stimmt. Macht man sowas nichtmehr mit einem EQ?
ersteinmal meine TMT und HT-Position:


dann hab gestern das erstemal mit meinem ATB PC pro den Frequenzgang eingemessen.
Zu allererst LZK nach Gehör, dann Trennung nach Gehör und mit ATB abgestimmt sodass keine Lücken mehr da sind. Und dann mein Sorgenkind: Der EQ.
Die erste Messung zeigt die linke und rechte Seite getrennt:

Man sieht schon ein paar komische Löcher.
Und enorme unruhiger Verlauf.
Dann habe ich mal ein bisschen gemittelt, EQ eingestellt und bin da geladet:
Die Grafik zeigt den Verlauf von Links und Rechts zusammen.
Blau ohne EQ, Rot mit...

Was kann ich jetzt noch machen?
Wenn es nur an den wenigen Bändern hapert, kann ich auch am CarPC noch dagegenwirken.
Derzeit regle ich ausschliesslich über meinen PXA-H100.
Das Problem ist dort: will ich das Hoch bei 80Hz niedriger ziehen, muss ich den 150Hz Kanal nehmen, oder den 63Hz...
Beides trifft den Hügel nicht richtig und zieht das umgebende Tief NOCH weiter runter.
Oder kann man sagen dass hier was beim Einbau nicht stimmt. Macht man sowas nichtmehr mit einem EQ?