Hallo Zusammen,
irgendwie scheint das Thema Free Air Subwoofer nicht sonderlich beliebt zu sein, zumindest finde ich, obwohl ich ausgiebig gesucht hatte, kein Thema, dass eine zufriedenstellende Zusammenfassung gibt.
Viele Themen sind auch bereits so alt, dass die beispielhaft genannte Chassis nicht mehr neu erhältlich sind.
Vermutlich gibt es aber doch den ein oder anderen, der etwas mehr Input liefern kann.
Was ich soweit raus gefunden habe... Chassis die folgende Eigenschaften aufweisen, deuten auf eine hohe free air Tauglichkeit hin:
Qts muss über 0,5 liegen
EBT (fs / Qes) muss kleiner 60 sein
Anhand zweier, eindeutig als Free Air Chassis, ausgewiesener Subs (Audio System R12 FA und Gladen RS 12 FA) habe ich dies quer gecheckt > trifft zu.
Ebenso beim seinerzeit erhältlichen Kicker F12a ..
Aufgefallen ist mir, dass Vas bei den Chassis ebenfalls relativ hoch ist .. bei AS und Gladen ca. 100, beim Kicker waren es knapp 150 ...
Gibt es weitere Eigenschaften, die auf Free Air Eignung schließen lassen, oder kann man es anhand o.a. Eigenschaften eingrenzen?
Weiters habe ich gelesen, dass die meisten Doppelschwingspulen Chassis geeignet sind, wenn man eine Spule nicht anschließt.
... dann soll Qts steigen - wie berechnet man dies ?
... verändert sich, bzw. wie verändert sich Qes ?
Sorry für diese Fragen .. kenn mich da aber nicht so wirklich aus
Wäre schön, wenn o.a. bestätigt werden würde, bzw. meine Frage bezgl. Doppelschwingspulen Chassis beantwortet ..
Sollte noch jemand einen Vorschlag für einen derzeit erhältlichen 30er (neben AS und Gladen) haben, immer her damit
Gruß Peter
irgendwie scheint das Thema Free Air Subwoofer nicht sonderlich beliebt zu sein, zumindest finde ich, obwohl ich ausgiebig gesucht hatte, kein Thema, dass eine zufriedenstellende Zusammenfassung gibt.
Viele Themen sind auch bereits so alt, dass die beispielhaft genannte Chassis nicht mehr neu erhältlich sind.
Vermutlich gibt es aber doch den ein oder anderen, der etwas mehr Input liefern kann.
Was ich soweit raus gefunden habe... Chassis die folgende Eigenschaften aufweisen, deuten auf eine hohe free air Tauglichkeit hin:
Qts muss über 0,5 liegen
EBT (fs / Qes) muss kleiner 60 sein
Anhand zweier, eindeutig als Free Air Chassis, ausgewiesener Subs (Audio System R12 FA und Gladen RS 12 FA) habe ich dies quer gecheckt > trifft zu.
Ebenso beim seinerzeit erhältlichen Kicker F12a ..
Aufgefallen ist mir, dass Vas bei den Chassis ebenfalls relativ hoch ist .. bei AS und Gladen ca. 100, beim Kicker waren es knapp 150 ...
Gibt es weitere Eigenschaften, die auf Free Air Eignung schließen lassen, oder kann man es anhand o.a. Eigenschaften eingrenzen?
Weiters habe ich gelesen, dass die meisten Doppelschwingspulen Chassis geeignet sind, wenn man eine Spule nicht anschließt.
... dann soll Qts steigen - wie berechnet man dies ?
... verändert sich, bzw. wie verändert sich Qes ?
Sorry für diese Fragen .. kenn mich da aber nicht so wirklich aus

Wäre schön, wenn o.a. bestätigt werden würde, bzw. meine Frage bezgl. Doppelschwingspulen Chassis beantwortet ..
Sollte noch jemand einen Vorschlag für einen derzeit erhältlichen 30er (neben AS und Gladen) haben, immer her damit

Gruß Peter