Free-Air oder GG

Freezer

wenig aktiver User
Registriert
28. Juni 2012
Beiträge
19
Hallo Leute,

bin neu hier zu euch gestoßen und hab sogleich auch mal eine Frage an euch.

Und zwar fahre ich ein BMW e46 Cabrio. Verbaut sind 2 Gladen SQX 10, die im Free-Air betrieb im Kofferraum spielen. Wurd mir so von Gladen empfohlen.

Klanglich ist das ganze schon sehr nett, nur ich denke das da noch mehr rauszuholen ist. Gedämmt habe ich das ganze Fahrzeug.
Würde es sich negativ auswirken wenn ich die Woofer in ein GG reinsetze? Oder wäre es Klanglich noch besser?

Höre meist Hip Hop. Ich weiß ein BP oder BR wäre am besten aber da der Platz extrem begrenzt ist und ich grade eben so die 2 Woofer unter bekommen hab fällt das für mich flach.

Vielen Dank schonmal :thumbsup:

Grüße

Mario
 
Wieviel Volumen könntest Du denn opfern?

Gruß
 
Puh... da fällt ein Bandpass zumindest nach Fortissimo-Prinzip ja wirklich flach.

Ansonsten würde ich z.B. einen 10w6v2 im Bandpass den 2 10ern vorziehen und ihn über den Skisack direkt ankoppeln.

Das ist schon heftig was da geht.

Aber der hat ca. 60l netto :ugly:

MMn. macht aber nichts anderes Sinn wenn man einen abgetrennten Kofferraum hat!

Gruß Thies
 
Nicht in einem BMW mit geschlossenem KR.

Mach mal ein Foto vom momentanen Verbau.
 
a8ntpmw6_jpg.htm


ewtmpqk9_jpg.htm


ewtmpqk9_jpg.htm


Hoffe das hilft.
 
hallo

free air ist doch "sowas ähnliches" wie geschlossenes gehäuse (sehr grosses gehäuse )

wenn du die chassis in ein geschlossenes packst wirst tiefgang verlieren

wenn du eben gern mal hiphop hörst brauchst du nunmal die membranfläche und das verschiebevolumen, zwei 12er passen da ja leider nicht soweit aus den bildern erkennbar ist

Mfg Kai
 
Ein gut verbauter Free-Air Sub ist klanglich wirklich
nicht schlecht.
Cabrios wie der BMW, Audi etc. sind immer etwas
schwierig. Bis der Bass vom Kofferraum vorne ankommt,
da geht schon einiges verloren. Da ist ein, wenn auch kleiner
Front-Sub oft nicht die schlechteste Lösung.
 
Hey,

wo kommste denn her? Habe hier noch meinen 10w6v2 mit einem Fortissimo-Bandpassgehäuse stehen. Evtl. kann man das einfach mal bei Dir reinstellen.

Ich glaube Du wirst Dich wundern was da geht. Denn Hubmonster sind die Gladen ja nicht gerade.

Gruß Thies
 
Aus Monheim liegt genau zwischen Köln und Düsseldorf. Sprich sobald ich die zwei in nen gg Pack geht Tiefgang verloren?
 
Freezer schrieb:
Sprich sobald ich die zwei in nen gg Pack geht Tiefgang verloren?
ja denn du änderst mit der gehäusegrösse die einbaureso und die einbaugüte

das geht beides nach oben

ein gehäuse stellt immer auch einen filterfunktion dar

Mfg Kai
 
Könnt ihr mir den jemanden hier in NRW empfehlen der sich das mal anguckt und ggf. auch mal richtig einstellen kann?
Und vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße

Mario
 
kai 1 schrieb:
Freezer schrieb:
Sprich sobald ich die zwei in nen gg Pack geht Tiefgang verloren?
ja denn du änderst mit der gehäusegrösse die einbaureso und die einbaugüte

das geht beides nach oben

ein gehäuse stellt immer auch einen filterfunktion dar

Mfg Kai

Wenn sie nicht so tief spielen dürfte aber deutlich mehr Pegel obenrum drin sein, wenn man sie ins GG setzt.
Lt. Gladen soll man sie in ein 22L GG setzen, also 44L gesamt.
Vernüntige Leistung bekommen sie von der Mosconi ja auch. :beer:
Ich würds zumindest mit einem mal im GG probieren.
Materialpreis für ein 22L GG dürfte um die 10€ liegen, also nicht die Welt. Kannst ja dann (wenns gefällt) das 2. Gehäuse einfach dran leimen. :D
 
hallo

mit nen gehäuse hast eben etwas höhere federsteife

ob das aber im möglichen maxpegel bei etwas höheren frequenzen tatsächlich ein unterschied darstellt ?

es ist nunmal nur die woofermembran zur schallerzeugung da

der hub nimmt zwar zu tiefen frequenzen zu das ist schon richtig aber das muss er ja auch , je höher die frequenz desto unwichtiger wird das gehäuse

Mfg Kai
 
Hey!

Falls es noch aktuell ist, ich hab ein von einem HifiDealer angefertigtes BP Gehäuse inkl Sub von Eton drin. Ich will mich wohl davon trennen, da ich wohl auf die Freeair Lösung umsteigen will, weil mir nach dem letzten Urlaub klar geworden ist, dass Urlaub und BP sich nicht vertragen:D

Soll wohl alles auf einander abgestimmt sein und von der Größe ist die Box "relativ" kompakt.

Wie ist dein Bass, bei geschloßener Armlehne?

Grüße
Philip
 
Wenn du willst, ka. st dir mal den SQL12 in BR in Kofferraum legen.
Komme sus Bochum
 
Timo, ich war doch letztens erst bei dir:P Der hat doch gar nicht bei mir reingepasst mit dem gehäuse;)
 
Zurück
Oben Unten