G
Guest
Guest
Servus Leute!
Habe derzeit im Radioschacht einen ziemlichen Kabelsalat liegen. Es liegt 10mm² Kabel für die Stromversorgung, aufgeteilt für Radio, Equalizer und Brax Spannungsanzeige. Und dazu dann noch die ganzen Cinche.
Auf jeden Fall hängt das alles mit Lüsterklemmen zusammen. Und wenn man sich jetzt vorstellt wie das 10mm² Kabel mit dem 0,00005mm² Standardkabel aus dem Radio zusammen in einer Lüsterklemme hängt wird klar dass das Ganze etwas instabil ist.
Und da ich nicht möchte dass es plötzlich Ützelbrützel macht hinterm Radio und dann vielleicht noch eines von den Geräten was abbekommt würde mich jetzt interessieren ob es dafür Lösungen gibt?!
Leider ist es halt so dass sich der ISO-Stecker schon kaum aus dem Schacht ziehen lässt weil die bei Peugeot kein Geld hatten um die Kabel 10cm länger zu machen.
Wie siehts denn bei euch im Schacht aus?
Gruss, Martin
Edit: Und wie kriegt man eigentlich die kleinen Stecker aus dem ISO-Teil raus? Kann man die irgendwie lösen oder geht nur abzwicken?
Habe derzeit im Radioschacht einen ziemlichen Kabelsalat liegen. Es liegt 10mm² Kabel für die Stromversorgung, aufgeteilt für Radio, Equalizer und Brax Spannungsanzeige. Und dazu dann noch die ganzen Cinche.
Auf jeden Fall hängt das alles mit Lüsterklemmen zusammen. Und wenn man sich jetzt vorstellt wie das 10mm² Kabel mit dem 0,00005mm² Standardkabel aus dem Radio zusammen in einer Lüsterklemme hängt wird klar dass das Ganze etwas instabil ist.
Und da ich nicht möchte dass es plötzlich Ützelbrützel macht hinterm Radio und dann vielleicht noch eines von den Geräten was abbekommt würde mich jetzt interessieren ob es dafür Lösungen gibt?!
Leider ist es halt so dass sich der ISO-Stecker schon kaum aus dem Schacht ziehen lässt weil die bei Peugeot kein Geld hatten um die Kabel 10cm länger zu machen.
Wie siehts denn bei euch im Schacht aus?
Gruss, Martin
Edit: Und wie kriegt man eigentlich die kleinen Stecker aus dem ISO-Teil raus? Kann man die irgendwie lösen oder geht nur abzwicken?