Fragen zur Position Hochtöner & Frequenzgang Opel Meriva

master_steg

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Jan. 2009
Beiträge
526
Hallo,

also mal vorab : die Hochtöner sitzen so :



Denkt ihr oder wisst ihr, ob man diese Ausrichtung so lassen kann oder ist es unabdingbar, die HT oben auf´s Armaturenbrett mit direkter Ausrichtung zu montieren ?

Ich wollte eigentlich für eine gut funktionierende Anlage so wenig wie möglich optische Änderungen vornehmen und das Ganze so gestalten, dass man Alles zu 100% optisch sowie technisch rückrüsten kann.

Dann noch etwas zum Frequenzgang : Gibt´s da vorraussehbare, akkustische Probleme oder ist der Meriva da eher unproblematisch ?

Hoffentlich gibt´s hier überhaupt irgendwelche Erfahrungen damit, weil eigentlich ist er ja eher ein Rentner-Auto ;)

Grüße, valley_forge
 
Hallo valley_forge

Von der SACHE würde ich IMMMER !!! ( wirklich !! ) die Hochtöner auf den FAHRER ausrichten ! Nur so bekommst Du das GANZE Frequenzspectum mit !

VielLEICHT musst Du "ein wenig" basteln müsste ABER klappen....
Viel ERFOLG !

erFREUte schÖne herzl. Grüße aus HAMBURG
Anselm N. Andrian

Weiter !
 
Also quasi den linken HT auf´s linke Ohr und den rechten HT auf´s rechte Ohr ? :kopfkratz:

Dann habe ich aber keinen quasi unsichtbaren Einbau mehr :cry2:

Aber wie sieht es denn aus, wenn die HT auf der Höhe da sitzen bleiben und ich dann einen GFK-Aufbau machen lasse (kann sowas nicht selber), der die HT dann von DER Position auf mich ausrichtet ? :???:

Wäre DAS eine Möglichkeit ?
 
valley_forge schrieb:
Also quasi den linken HT auf´s linke Ohr und den rechten HT auf´s rechte Ohr ? :kopfkratz:
Das wär dann halt schon ziemlich direkt, aber ja. ;)

Im Endeffekt muss es dir ja reichen.
Kannst das ja einfach mal testen, indem du probehalber die HTs auf Amaturenbrett machst (Mit beidseitigem Klebeband zB), und nach verschiedenen Richtungen ausrichtest, Heißt:direkt aufs jeweilige Ohr, oder halt auf den Innenspiegel.

EDIT: Das Ausrichten auf der orginalen Position sollte auch schon was bringen. (testen) Achso, das orginale Plastikgitter sollte aber schon weg.
 
also diese Polition hat verschiedene Nachteile:

1. zu weit unten
2. indirekt ausgerichtet
3. in der Kunststoffverkleidung sicher kein optimaler halt
4 ....

Probiere doch mal die HTs vorn zu verbauen, das A-Brett ist lang genug, etwas Affenkit und das hält auch ne Weile zum Probieren. Um welche HTs geht es denn? brauchen die ein Volumen?
 
wie "der böse golf" die hochtöner verbaut hat (hat davon jemand ein bild?) nur nicht auf dem a-brett sondern an den hochragenden spiegeldreiecken ganz oben befestigen.

wäre auch eine möglichkeit! so kannst du sie direkt ausrichten und sie sitzen auch noch höher als auf dem amaturenbrett! dann die kugeln schwarz glenzend lackieren und sie fallen kaum auf!

mfg theees
 
...ich glaube ich hab da da ein oder andere bild... :D :D :D

allerdings sind die HTs auf den lüftungsdüsen und nicht am spiegeldreieck befestigt!







...und sie sind mittlerweile auf den innenspiegel und nicht mehr auf das jeweilige ohr ausgerichtet!
 
Sorry für OT, aber

@der böse Golf
Wo gibts diese Kugeln? Soviel ich weiß hast du auch die A25T, möchte die auch gerne in ner Kugel ohne Gitter haben.
 
jop aber mit solchen gelenken könnte man die gut im oberen bereich des spiegeldreiecks anbringen!

mfg Theees
 
So, ich werde die HT in Alukugeln auf´s Armaturenbrett setzen :thumbsup:

Dann kann ich sie auch nach Belieben drehen und neu ausrichten :bang:
 
Bin gespannT...
Auch auf ORIGINAL "sehungen" und HÖRUNGEN vor ORT ( noch in diesem Leben ! )
oder z.B. beim OKI... ( 25.7. Pflicht-termin ! )
Oder in BUENDE....... ( weit für..
file.php
...valley_forge ..... ).......
( Beides auch nicht wirklich NAH für mich ! )...

GESPANN-Test !

erFREUte schÖne herzl. Grüße aus HAMBURG !
Anselm N. Andrian

Weiter !
 
Hallo valley_forge,

setz dich doch mal mit dem hertz-andy hier aus dem Forum in Verbindung. Der kommt aus dem gleichen PLZ Bereich wie du.
Er kann dir vieleicht ein paar hilfreiche Tipps geben.

Gruß Leo
 
BESTE Gute Ideee...
Fein !

erFREUte schÖne herzl. Grüße aus HAMBURG !
Anselm N. Andrian



Weiter
 
Ich äußere mal eine Vermutung:

valley_forge = hertz-andy ?

Oder wieviel gelbe Merivas gibts im Forum aus dem gleichen PLZ-Gebiet?
 
Zurück
Oben Unten