W
Wolli
Guest
Moinsen!
Angeregt durch verschiedene Beiträge und überaus erfolgreiche Konzepte der Forenmitglieder möchte ich auch mal ein bisschen mit passiver Trennung spielen. Anfangen möchte ich mit den HT (A25G). Dazu gleich ein paar Fragen.
1. Die Pioneer HU kann ich nur bis 1,6 kHz / 6 dB HP runter schrauben. Wirkt sich der HU-Filter dann noch irgendwie aus, wenn ich nun zusätzlich passiv trenne? Ganz abschalten kann ich den HP am Radio leider nicht. Ganz glücklich bin ich damit sowieso nicht, weil dann insgesamt 3 Filter durchlaufen werden:
HU (HP 1,6 kHz / 6 dB) -> Genesis Amp (HP 20 Hz / 12 dB .. ganz runter gedreht aber noch da .. nicht abschaltbar) -> Kondensator (HP ca. 2,5 kHz / 6 dB)
2. Kann ich die Kondensatoren auch im Kofferraum verbauen (also in der Nähe des Amps) oder sollten die lieber in der Nähe der HT sein?
3. Wo muss der + Pol des Kondensators dran? Richtung Amp oder Richtung HT?
4. Welche Kondensatoren sind empfehlenswert? Es sollten ja wohl ZN sein, oder? Hat jemand von Euch eventuell noch sechs 3.3 µF Kondensatoren rumfliegen, die er mir anbieten kann? Ich probiere echt mal 9.9 µF aus, dass ist kein Schreibfehler.
5. Muss ich sonst noch irgendwas beachten?
Danke !!
Gruss, Wolfram.
Angeregt durch verschiedene Beiträge und überaus erfolgreiche Konzepte der Forenmitglieder möchte ich auch mal ein bisschen mit passiver Trennung spielen. Anfangen möchte ich mit den HT (A25G). Dazu gleich ein paar Fragen.
1. Die Pioneer HU kann ich nur bis 1,6 kHz / 6 dB HP runter schrauben. Wirkt sich der HU-Filter dann noch irgendwie aus, wenn ich nun zusätzlich passiv trenne? Ganz abschalten kann ich den HP am Radio leider nicht. Ganz glücklich bin ich damit sowieso nicht, weil dann insgesamt 3 Filter durchlaufen werden:
HU (HP 1,6 kHz / 6 dB) -> Genesis Amp (HP 20 Hz / 12 dB .. ganz runter gedreht aber noch da .. nicht abschaltbar) -> Kondensator (HP ca. 2,5 kHz / 6 dB)
2. Kann ich die Kondensatoren auch im Kofferraum verbauen (also in der Nähe des Amps) oder sollten die lieber in der Nähe der HT sein?
3. Wo muss der + Pol des Kondensators dran? Richtung Amp oder Richtung HT?
4. Welche Kondensatoren sind empfehlenswert? Es sollten ja wohl ZN sein, oder? Hat jemand von Euch eventuell noch sechs 3.3 µF Kondensatoren rumfliegen, die er mir anbieten kann? Ich probiere echt mal 9.9 µF aus, dass ist kein Schreibfehler.
5. Muss ich sonst noch irgendwas beachten?
Danke !!
Gruss, Wolfram.