Fragen zum Sinus Sweep

AndyNbg

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Mai 2004
Beiträge
964
Hi

Ich beschäftige mich zur Zeit etwas damit meine Anlage auf mein Gehör so angenehm wie möglich einzustellen ohne Messsystem!! Daher hab ich die Frage kann ich mit den zwei Daten die ich vom Sinus Sweep hab auch ca den Frequenzbereich sagen der ca bei 19sec ist? Den Sinus Sweep was ich verwende ist vom Zahnstocher ich hab da beim 9815 mal eine CD von ihm bekommen. Er geht von 25Hz bis 21 000Hz und dauert 44sec. Welche Frequenz hab ich dann ca bei 19sec? Gehts sowas überhaupt?
 
Hallo Andreas,

Bei Sekunde 19 sind es 360Hz!
Die Skala war etwas zu grob!

Grüße Gerhard

PS: 3D Freuquenzanalyse machts möglich! Wenn du also noch andere Zeiten brauchs gib mir bescheid!
 
hey war ich mit meinen 400Hz garned mal sooo schlecht *g* die ich im p EQ eingestellt hab*g*

Gerhard wie hast das jetzt gemacht? :D
 
Hallo Andreas,

War vorhin zu voreilig! Der Blickwinkel und die Skalierung hat mich getäuscht. Hab das ganze jetzt etwas besser eingrenzen können!
Bist also mit den 400Hz gut dran gewesen!

Grüße Gerhard

Edit: Steinberg Wave Lab machts möglich! Damit hab ich auch die Sinus tracks erzeugt...

 
Nimm doch einfach einzelne Sinustöne in kleinen Abständen... jeder Ton ein Track. Dann brauchst du auch kein teures Programm um herauszufinden welche Frequenz gerade spielt. Sweep halte ich für übertrieben, da man den Frequenzganz eh nicht 100pro linear bekommt mit nem einfachen EQ.
 
30sec sind ~2000Hz
35sec sind ~4400Hz
40sec sind ~9800Hz

5 sekunden sind demnach etwas mehr als 1 Oktave...

Grüße Gerhard
 
Kamm man das bei dem Swepp so sagen das 5sec ca 1 Oktave ist? Also 0sec bis 5sec 50Hz 10sec dann 100Hz, 15sec 200Hz?! :kopfkratz:
 
AndyNbg schrieb:
Kamm man das bei dem Swepp so sagen das 5sec ca 1 Oktave ist? Also 0sec bis 5sec 50Hz 10sec dann 100Hz, 15sec 200Hz?! :kopfkratz:

Ja das kommt in etwas hin! 20sec. sind in etwa 400Hz!
 
Zurück
Oben Unten