Fragen zum RCF LF15X400 im Auto

Justusjonas

wenig aktiver User
Registriert
15. Aug. 2005
Beiträge
22
Hallo zusammen,


ich interessiere mich für o.g Chassi.
Dazu hätte ich jedoch ein paar Fragen:
1. Wie klingt dieser PA Bass im Auto im Vergleich zu einem z.b DD3515
JL 12w6, STroker 15...
2. Anhand der TSP´s /Aufbau dürft er relativ schnell klingen, ist dem so?
3. Sehe ich es richtig, Gehäuse BR oder Bandpass? BR so ca 65Liter?
4. Gibt es diesen wirklich "nur" in der 8ohm Version?
5. In bezug auf 4.> Wieviel RMS benötigt er um optimal zu spielen? PA-Bässe sind da ja sehr Wirkungsgradstark, aber auf 8ohm eine Endstufe mit dampf zu bekommen ist ja nicht so einfach. Würde z.b eine Steg 310.2 auf 8ohm reichen?
6. Was darf so ein chassi neu kosten... Habe ein Angebot über 210euro plus Versand. Wäre das gut/normal/geht besser...?

Wäre dankbar für Tips.

Gruß
Thomas
 
Hi,

wenn mich nicht alles täuscht hat der ToeRmeL so einen Woofer verbaut. Der kann dir sicher einiges dazu erzählen.



Gruß Maik
 
Hi,

ich versuch mich mal an ein paar Antworten...

Justusjonas schrieb:
1. Wie klingt dieser PA Bass im Auto im Vergleich zu einem z.b DD3515
JL 12w6, STroker 15...

Kann ich leider nicht sagen, weil ich keinen der Woofer hatte :(

Justusjonas schrieb:
2. Anhand der TSP´s /Aufbau dürft er relativ schnell klingen, ist dem so?

Ob ein Woofer "schnell" klingt oder nicht hängt in nicht geringem Maße vom Frontsystem, der Ankopplung an selbiges und dem Gehäuse des Woofers ab. Der LF15X400 bringt aber alle Gene mit, um wirklich flott zur Sache zu gehen.

Justusjonas schrieb:
3. Sehe ich es richtig, Gehäuse BR oder Bandpass? BR so ca 65Liter?

Da habe ich persönlich noch nicht so die Erfahrung gemacht... BR mit ~60l plus minus ist sicher sehr gut möglich. Man erhält bei tiefer Abstimmung eine relativ früh aber flach abfallenden Flanke, die gut zur Druckkammer passen sollte.

Justusjonas schrieb:
4. Gibt es diesen wirklich "nur" in der 8ohm Version?

Ja, nur 8Ohm...


Justusjonas schrieb:
5. In bezug auf 4.> Wieviel RMS benötigt er um optimal zu spielen? PA-Bässe sind da ja sehr Wirkungsgradstark, aber auf 8ohm eine Endstufe mit dampf zu bekommen ist ja nicht so einfach. Würde z.b eine Steg 310.2 auf 8ohm reichen?

Meiner Meinung nach BRAUCHEN nur schlechte Woofer Leistung, um "optimal zu spielen". Es kommt dann natürlich auch drauf an, wie du hörst und was du verlangst. Wenn man den Woofer als Klangfuzzi gebraucht, dann sind sicher selten mehr als 100W in der Spitze nötig.
Die Steg sollte ausreichend sein... ansonsten musst du über Colossus oder Zapco 9.0 o.ä. nachdenken.


Justusjonas schrieb:
6. Was darf so ein chassi neu kosten... Habe ein Angebot über 210euro plus Versand. Wäre das gut/normal/geht besser...?

Geht denke ich kaum besser... liegt weit unter der UVP und wenn der Woofer nen Car-Woofer wäre, würde er sowieso ein vielfaches kosten ;)

Gruß, Mirko
 
-auskram-

Wie würde er sich im BP machen?
Gibt es da Erfahrungen? Wenn ja welche?

Grüße
 
:ka:

Lt. EPB sollte er doch ganz gut im BP gehen ?

21l closed zu 45l vented ??

Grüße
 
z.B. mal den SIDE-show-TOM fragen..
odeR den FRANK HH
oder auch den............


Probieren geht ÜBER studieren !!!!!!!


erFREUTE herzliche nette Grüße aus HAMBURG
Anselm Andrlan






NATÜRlich "weiter" auch aus DIESEM Thread !!!
 
astradeluxe schrieb:
:ka:

Lt. EPB sollte er doch ganz gut im BP gehen ?

21l closed zu 45l vented ??
Laut EPB sollte es sogar ein doppelt Ventilierter sein....
Hmm, mal sehen. Im Sommer habe ich annähernd 4 Wochen Urlaub, da wird mir bestimmt langweilig :D

Dann könnte man das ja der Einfachkeit halber erstmal aus Pressspan zimmern und verschiedene Varianten probieren.

65 Liter BR geht auf jeden Fall sehr geil ... hab heute gerade nochmal an der Einstellung geschraubt und bin mal wieder begeistert :)

@astradeluxe
Bitte beachte, dass der Woofer noch nicht eingespielt ist - der wird im Laufe der ersten Stunden noch deutlich knackiger ;)
 
Zurück
Oben Unten