Fragen zum PXA-H700

Envy

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Okt. 2005
Beiträge
127
Hi Klangfuzzis !
Ich hätte mal wieder ein paar Fragen ... Und zwar zum PXA-H700 von Alpine ...
Ich habe mir eventuell vor das Ding zuzulegen aber davor müsste ich halt einiges wissen ...

1. Braucht man um den PXA zu betreiben ein Alpine HU oder kann man auch ein Clarion HU benutzen ?
2. Bietet der PXA HP LP und BP Filtereinstellungen ? Wenn ja in wiefern ? begrenzt ? unbegrenzt ?
3. Lohnt sich der PXA auch bei nich grade den HighEnd Komponenten ?

Mit geht es beim PXA eigentlich hauptsächlich um die Filter und die LZK ...
Wäre nett wenn ihr mir helfen könnten ...

Gruß Tobi
 
Moin,

zu 1.:
ja, der Prozzi verfügt über nen Chincheingang; je nach ClarionHU kann man auch den DigiIn nutzen

zu 2.:
Alle Filtereinstellungen sind für jeden der 4 Kanäle möglich

zu 3.:
Wenns drum geht, ne vollaktive Anlage aufzubauen, dann ist der PXA ne lohnenswerte Investition, weil er preislich ungeschlagen ist bzgl. Qualität und die Steuerung einer aktiven Anlage sehr vereinfacht...

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß aus Hamburg.
Jan
 
Hallo Tobi,

hinsichtlich der Übergangsfrequenzen (und anderer Fragen auch ;)) kannst Du hier die Bedienungsanleitung als PDF-Format lesen: Bedienungsanleitung Alpine PXA-H700 als PDF
Ausserdem wirst Du hier über die Suche alle Antworten auf Deine obigen Fragen finden... :D
 
Hi ...
Ich danke euch für eure schnelle Hilfe ...
Dann wird meine nächste Investition wohl in richtung PXA gehen :) ...

Gruß Tobias
 
Hallo...

also LZK bringt dir sicher einen grossen Vorteil... es ist ein grosser Schritt in die richtige Richtung.

Es sei vielleicht erwaehnt... dass du wenn du den PXA im stanalone betreibst, die Lautstaerke ueber das bedienteil vom Prozessor regeln musst, nicht mehr ueber die HU...

LG
Christian
 
Und man kein optisches Signal hat sondern "nur" RCA:..sollte man bedenken...
 
Ale555 schrieb:
Und man kein optisches Signal hat sondern "nur" RCA:..sollte man bedenken...

??

Der PXA kann sehr wohl auch ohne Alpine HU über optisch angesteuert werden :)
 
feini :taetschel: ...

so... damit dürft pxa-thread #1490 erledigt sein... auf zum nächsten

*gähn*
 
*g* ...
danke nochmal Leute !!! ...
Wenn ich meine 80 mxm Matten finanziert habe dann kommt dann der PXA ;) ...
Mir geht es eigentlich hauptsächlich um HP LP und BP um mein System VOllaktiv betreiben zu können ...
Suche dann ggf. noch eine freundliche Person im Raum Düsseldorf zum einstellen ;) ... Aber erstmal gilt: Selbst ist der Mann ...

Gruß Tobi
 
Zurück
Oben Unten