Hi Klangfuzzis !
Ich hätte mal wieder ein paar Fragen ... Und zwar zum PXA-H700 von Alpine ...
Ich habe mir eventuell vor das Ding zuzulegen aber davor müsste ich halt einiges wissen ...
1. Braucht man um den PXA zu betreiben ein Alpine HU oder kann man auch ein Clarion HU benutzen ?
2. Bietet der PXA HP LP und BP Filtereinstellungen ? Wenn ja in wiefern ? begrenzt ? unbegrenzt ?
3. Lohnt sich der PXA auch bei nich grade den HighEnd Komponenten ?
Mit geht es beim PXA eigentlich hauptsächlich um die Filter und die LZK ...
Wäre nett wenn ihr mir helfen könnten ...
Gruß Tobi
Ich hätte mal wieder ein paar Fragen ... Und zwar zum PXA-H700 von Alpine ...
Ich habe mir eventuell vor das Ding zuzulegen aber davor müsste ich halt einiges wissen ...
1. Braucht man um den PXA zu betreiben ein Alpine HU oder kann man auch ein Clarion HU benutzen ?
2. Bietet der PXA HP LP und BP Filtereinstellungen ? Wenn ja in wiefern ? begrenzt ? unbegrenzt ?
3. Lohnt sich der PXA auch bei nich grade den HighEnd Komponenten ?
Mit geht es beim PXA eigentlich hauptsächlich um die Filter und die LZK ...
Wäre nett wenn ihr mir helfen könnten ...
Gruß Tobi