Fragen zum ETON A2

Goernitz

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Juni 2006
Beiträge
806
Hallo, ich will mir das eton a2 holen, und wollte mal fragen wie tief man es am besten trennt

wir wollen passive tunning weichen bauen, und das ganze teil aktiv an 2 steg aq´s laufen lassen (also jeder ls eigenen kanal)

die trennung wäre mit hilfe der weichen bei ca. 60 hz, nach unten hin werden sie dann schwächer... anders trennen kann man nicht so direkt da das mein 9812 leider net kann... (neues radio kommt erst später)


also wie soll man das FS am besten trennen?
 
*lol* du auch hier, dachte halt die klang leute können eher sagen wie tief man die trennt, ob die das überhaupt aus halten wie wir das vor haben...
 
Hallo, ich will mir das eton a2 holen, und wollte mal fragen wie tief man es am besten trennt

Warum nicht das A1 ?
Das A2 macht doch nur unnötig wenig Hub und kling doch sehr schlank untenherum ;)
 
weil ich das a2 "günstig" kriegen kann... wenn du mir was anderes empfehlen kannst bis 250 € und mit geringer einbautiefe...
 
Goernitz schrieb:
weil ich das a2 "günstig" kriegen kann... wenn du mir was anderes empfehlen kannst bis 250 € und mit geringer einbautiefe...

250,- das ganze System oder nur die TMTs?
 
250 das ganze system, könnte ich gebraucht kriegen...

ich wette in der hestellung kostet es so 50 € und da ist viel gewinn spanne drauf :D

wenn du mir was gutes empfehlen kannst was besser ist als das a2 bis 250 € gebraucht... ich brauche auch keine frequenzweichen falls sich dadurch was machen lässt...
 
Zurück
Oben Unten