Fragen zum Alpine IDA-X301

Denis

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Okt. 2006
Beiträge
4.600
Hallo,
Habe ein Paar Fragen zu dem Gerät, da es durch den Preis für mein vorhaben recht interessant ist:

Ich habe ein PXA701+RUX, der betrieb ist mit diesem Gerät möglich?
Was brauch ich noch um einen Ipod Touch anzubinden?
Anschluss von CD oder gar DVD-Wechsler möglich?

Sorry, bin leider bei den Alpine-Systemen nicht ganz so bewandert.

LG
 
Hi Denis,

wenn der IDA Ai-NET hat, dann kannste per Ai-NET an den PXA dran.
Lauf BDA hat er das. In diesem Fall den Schiebeschalter auf "extern AP" stellen.
Ich hatte mal einen IDA-X100 per Ai-NET am PXA dran und das klang eher...bescheiden :ugly:
An den PXA kannste natürlich einen Wechsler dranhängen. Sogar per Toslink (CHA-S624), dann hörste
auch gleich den Unterschied zwischen Toslink und Ai-NET :keks:

Grüße
Pit
 
Hi,
CHA-S624 ist vorhanden wird auch für klangliche zwecke gedacht.
Da ich mein Ipod eh immer dabei habe wollte ich diesen ans IDA-X301 hängen.
Ich werde jetzt nicht unbedingt die High-End klanganlage aufbauen, soll eher ein guter Kompromiss zwischen klang und Pegel werden.
Was meinst du mit bescheidend? totale Grütze wie radio oder doch noch während der Fahr ordentlich?
Das IDA ist für mich halt durch den Preis (159€ NEU) Interessant.

MFG
 
Also ich habe den PXA ein mal per CInch angeschlossen gehört und alles klang eher dumpf und hat ziemlich gerauscht... Optisch kaum Grundrauschen :thumbsup:

Grüße

Flo
 
Also müsste ich noch ein Cinch legen oder wird es über das Ai-Net Kabel übertragen?
Sorry bin ein Alpine newbie ;D

MfG
 
Öhm, ganz ehrlich, keine Ahnung :???:

Gehe aber mal stark davon aus, glaube über AI-Net werden nur die Befehle weitergeleitet (Lautstärke, Wechsler...). Meins ist ja auch mit optischem und AINet verbunden.

Habe den PXA per Cinch damals nicht bei mir gehört (mein Radio hat keine Cinchausgänge).

Grüße

Flo
 
Du braucht kein Cinch. Musik wird über Ai-NET übertragen.
Ich fands klanglich naja. Ohne Anspruch isses ok. Aber dafür
brauch ich eigentlich keinen PXA. ;)

Grüße
Pit
 
Snakepit schrieb:
Du braucht kein Cinch. Musik wird über Ai-NET übertragen.
Ich fands klanglich naja. Ohne Anspruch isses ok. Aber dafür
brauch ich eigentlich keinen PXA. ;)

Ok, wieder was gelernt. Wie gesagt, MIR hat es nicht so gut gefallen per AI-Net. Denke auch, dass ein gebrauchtes Radio mit optischem Ausgang in dem Fall die bessere Lösung ist, oder halt nur vom CHA hören.

Grüße

Flo
 
Hi,

ich hab das X 100 verbaut. Als Prozi ebenfalls den H 701. Ursprünglich erfolgte die Ansteuerung des Prozi nur über Ai-Net. Klangmäßig ist das natürlich kein Gewinn. Dann hab ich hier im Forum den Bericht von Frank M aus C gelesen bezüglich seines MXA. Dort wurde auch ausgeführt, das er jedes Radio mit einem Digi-Out versehen kann. Also hab ich mein Radio ausgebaut und es dem Frank zugeschickt. Ich hab es nicht bereut. Es wird natürlich nur die Datenquelle digital an den H701 weitergeleitet, aber der Unterschied war so gravierend, den hätte sogar einer Tauber gehört. Leider werden die Radiosignale analog via Ai-Net an den Prozi gegeben. Man kann ja nicht alles haben :-)

Via Ai-Net kannst du den H701 auf jeden Fall ansteurn. Brauchst die RUX aber zum einstellen der LZK etc. Über das Radio kannst du weiterhin Lautstärke, Sub-Out, Fader und Balance steuern.

Gruß
Chris
 
Was hat die Nachrüstung ca gekostet?
Hört sich auf jeden Fall interessant an.

Lg
 
Zurück
Oben Unten